Donald Trump & der Börseneffekt
ID: 1795088
Bei den amerikanischen Wahljahren konnte seit über 120 Jahre ein zuverlässiger Zyklus an der Börse zu beobachtet werden.
Statistisch gesehen steigen die Kurse an, wenn das amerikanische Volk ihren Präsidenten wählt. Und in der Tat folgt der Dow-Jones mit einer hohen Präzision dieses Muster.
Die Erklärung dafür ist recht simpel: Vor der Wahl möchte sich der amtierende Präsident von der besten Seite zeigen. Das hat zur Folge, dass er alles in seiner machtstehende tut, um die Wirtschaft anzukurbeln. Der Dow-Jones nimmt dies dankend an und revanchiert sich mit steigenden Kursen.
Somit stellt der US-Präsidentschaftszyklus einen zuverlässigen & funktionierenden Zyklus in der Finanzwelt dar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: dassbuero
Datum: 24.02.2020 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795088
Anzahl Zeichen: 883
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Aouna
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 01636949388
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Donald Trump & der Börseneffekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fiducia GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).