Maschinensicherheitsscheiben von HEMA
ID: 1786447
Wechselintervalle von Maschinensicherheitsscheiben sollten unbedingt eingehalten werden
Bei der Ausstattung von Werkzeugmaschinen eingesetzte einfache Polycarbonatscheiben verspröden schnell durch den permanenten Kontakt mit Kühlschmiermitteln und verlieren ihre Rückhaltekraft. HEMA fertigt daher Sicherheitsscheiben aus einer Kombination von Polycarbonat (PC) und Sicherheitsglas. Das Glas hält Kühlschmierstoff von der PC-Scheibe fern und sorgt somit für Schutz vor Versprödung. Je nach Kundenanforderung können die Maschinensicherheitsscheiben gerade oder gebogen angefertigt werden. HEMA fertigt seit über 40 Jahren Schutzsysteme für Werkzeugmaschinen und verfügt über umfassendes Know-how in diesem Bereich. Auf Basis dieser Erfahrung empfehlen die Maschinensicherheitsexperten gealterte und verschlissene Maschinensicherheitsscheiben regelmäßig und vor allem rechtzeitig auszutauschen, um keine Risiken für Mensch und Maschine einzugehen. Fertigungsmaschinen sollten immer den aktuellen Sicherheitsforderungen und materialwissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechend mit Maschinensicherheitsscheibenverbünden nachgerüstet werden, auch wenn vorher reines Polycarbonat für ausreichend sicher betrachtet wurde.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786447
Anzahl Zeichen: 1791
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Seligenstadt
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maschinensicherheitsscheiben von HEMA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).