Soli for Future? der SolirentenRECHNER des IVFP
Sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten dafür fallen den meisten Menschen wohl sofort ein, sei es eine Aufstockung der Urlaubskasse, zur Finanzierung eines neuen Smartphones oder allgemein für den Konsum. Wir vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) schlagen für dieses Mehreinkommen eine Investition in die eigene Zukunft vor, genauer gesagt in einen Ruhestand ohne finanzielle Sorgen. Dafür eignen sich insbesondere staatlich geförderte Rentenversicherungsprodukte wie die Basisrente oder die betriebliche Altersversorgung. Die Hebelwirkung der staatlichen (und ggf. betrieblichen) Förderung kann dabei zu beachtlichen Effekten führen.
Mit dem SolirentenRECHNER unterstützen wir Vermittler/Innen, die unsere Philosophie ?Soli for Future? teilen und ihren Kunden/Innen eine sinnvolle Verwendung für das durch den Wegfall des Soli entstehende ?Plus? in der Haushaltskasse aufzeigen möchten. Folgende Versicherungsgesellschaften bieten ab sofort den SolirentenRECHNER an: Canada Life; Stuttgarter, Swiss Life. Wie üblich bei Beratungsanwendungen des IVFP wird die zu erwartende Leistung auf Basis von Tarifanbindungen ermittelt.
In den kommenden Wochen wird der SolirentenRECHNER noch von weiteren Versicherungsgesellschaften eingeführt. Wir hoffen durch diesen neuen Vertriebsimpuls den eingesparten Solidaritätszuschlag zu einer sinnvollen Verwendung zu verhelfen.
Sie können den SolirentenRECHNER ab sofort gratis nutzen. Eine Übersicht der bereits zur Verfügung stehenden Versionen sowie weitere Informationen finden Sie unter www.ivfp.de/software/solirentenrechner.
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software und Rating. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software und Rating. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth.Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Teamliefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Datum: 21.01.2020 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786494
Anzahl Zeichen: 3080
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Altenstadt/WN
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soli for Future? der SolirentenRECHNER des IVFP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).