60 Schlauchverbinder in einem Sortiment
Mit praktischem Sechskant-Mittelstück
(PresseBox) - Schlauchverbinder sind bereits am Markt bekannt. Der Unterschied des Sortimentskasten mit insgesamt 60 Schlauchverbindern liegt jedoch im Detail: Der Hauptvorteil, welchen die Verbinder von Herth+Buss bieten, liegt in dem Sechskant-Mittelstück. Dieses Mittelstück dient als Aufnahme für einen handelsüblichen Maulschlüssel und fungiert als ?Fingerverlängerung? und Hebel in einem. Vor allem in engen Bauräumen, an schwer zugänglichen Stellen, wird die Montage erheblich erleichtert. Des Weiteren bietet das Mittelstück die Möglichkeit, einen Kabelbinder zum Befestigen des Schlauchs anzubringen. Durch die beidseitigen Anschläge wird zudem das Verrutschen des Kabelbinders verhindert. Darüber hinaus passen sich die ölbeständigen Verbinder durch die schwarze Farbe den zumeist in Fahrzeugen verwendeten Schläuchen an. Die im Sortimentskasten enthaltenen Verbinder eignen sich für die Verbindung von Glattschläuchen mit einem Innendurchmesser von 3 bis 6 mm.
Sortiment, Schlauchverbinder
Artikelnummer: 54271300
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2020 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786799
Anzahl Zeichen: 1097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
505 mal aufgerufen.
Mit der innovativen Diagnoselösung Diagnose on Demand VCI (Vehicle Communication Interface) setzt Herth+Buss an dem Punkt an, an dem freie Werkstätten oft an ihre Grenzen stoßen. Durch den wachsenden Anteil der Elektronik in Fahrzeugen sind allerd ...
Mit der Handleuchte LED Shine Exchange bietet der Teilespezialist Herth+Buss eine praktische Lösung zur Arbeitsplatz-Beleuchtung an. Das Besondere an der Leuchte sind die wechselbaren Leuchtaufsätze, welche werkzeuglos via Klick-in System ausgetaus ...
Mit der innovativen Diagnoselösung Diagnose on Demand VCI (Vehicle Communication Interface) setzt Herth+Buss an dem Punkt an, an dem freie Werkstätten oft an ihre Grenzen stoßen. Schließlich sind viele Multimarken-Diagnosegeräte genauso teuer wi ...