So wird die Steckdose smart
ID: 1787120
Smarter Start ins vernetzte Wohnen
Die Hama WiFi-Steckdose wird beispielsweise einfach in die bereits vorhandene gesteckt und schon kann?s losgehen. Jedes jetzt daran angeschlossene Gerät wird ganz ohne lästige Umbauten und ohne zusätzliches Gateway smart und kann via App am Smartphone programmiert und gesteuert werden. Was man damit anstellen kann? Die WiFi-Steckdose ersetzt beispielsweise die gute alte Zeitschaltuhr. Die Aquariumbeleuchtung endet wochentags um 20 Uhr, am Wochenende zwei Stunden später. Man kann aber auch Szenen programmieren. Dann schaltet sich die Stehlampe im Wohnzimmer immer bei Sonnenuntergang ein und wird gedimmt, sobald der Fernseher läuft.
Wer will, kann übrigens auch Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistent einbinden, alle Komponenten hören dann aufs Wort.
Weitere Infos zu smarten Hama-Produkten unter www.hama.de/smarthome
Art.-Nr. 176552 WiFi-Steckdose, 3.680 W, 16 A, UPE1: 17,99 EUR
1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2020 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787120
Anzahl Zeichen: 1340
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Monheim
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird die Steckdose smart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hama GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).