Landtagsdebatte zum Kohleausstieg Bitte verbal abrüsten! Lothar Schmalen, Düsseldorf

Landtagsdebatte zum Kohleausstieg Bitte verbal abrüsten! Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1787460
(ots) - Von "Unmenschlichkeit" sprach Grünen-Fraktionssprecherin
Monika Düker im Landtag. Sie meinte damit nicht den Umgang der chinesischen
Regierung mit den Uiguren oder den des Putin-Regimes mit Oppositionellen oder
die Lebensverhältnisse der Flüchtlinge auf griechischen Inseln. Nein, sie meinte
die Vereinbarung der Bundesregierung mit den Bundesländern über den Ausstieg aus
der Kohleverstromung. Man kann natürlich darüber streiten, ob es richtig ist,
mit Datteln IV noch einmal ein Kohlekraftwerk ans Netz zu geben, oder ob es
wirklich notwendig ist, weitere Dörfer am Braunkohletagebau wegzubaggern, oder
ob die Abschaltfolge bei den Kraftwerken richtig gewählt ist. Aber ist die
Vereinbarung zwischen Bund und Kohleländern deshalb gleich ein "Pakt der
Unmenschlichkeit"? Auch die Grünen sollten, wenn es um Klimaschutz geht, einfach
mal ihr Vokabular überprüfen. Wer sich - zu Recht - ständig über das vergiftete
Klima in den politischen Auseinandersetzungen, über zunehmende Beleidigung und
Bedrohung im Netz beschwert, sollte mit der verbalen Abrüstung vielleicht einmal
bei sich selbst anfangen. Wie wäre es statt solcher verbaler Kraftmeiereien mit
vernünftigen und nachvollziehbaren Argumenten - beispielsweise warum denn die
Inbetriebnahme von Datteln IV tatsächlich kontraproduktiv ist?

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65487/4500951
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld)

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsextremer Angriff auf Kiewer Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung Bundespräsident in Yad Vashem Ein Bekenntnis, das beschämen muss Sigrun Müller-Gerbes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2020 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787460
Anzahl Zeichen: 1792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 874 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landtagsdebatte zum Kohleausstieg Bitte verbal abrüsten! Lothar Schmalen, Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z