MPS MA782: der weltkleinste absolut IC Encoder?
ID: 1787673
Ein SoC im ultra-kleinen 2 x 2 x 0.9mm Gehäuse
Der MA782 detektiert die absolute Winkelposition eines Permanentmagneten (üblicherweise ein diametral magnetisierter Zylinder auf einer Achse montiert). Das Timing kann über einen on-chip Generator erzeugt oder extern zugeführt werden. Über Flags ist es möglich die Änderung einen definierbaren Winkels zu erkennen. Der MA782 kann in einem weiten Bereich magnetischer Feldstärke und räumlichen Anordnungen eingesetzt werden. Die integrierte Feldstärke-Überwachung mit einstellbaren Schwellwerten erlaubt es den Abstand zwischen Sensor und Magnet zu erkennen. Dies dient zur Erkennung einer axialen Bewegung des Magneten oder zur System-Diagnose. Im internen nichtflüchtigen Speicher kann die Parameter-Konfiguration abgelegt werden. Dazu gehören z.B. die Referenz-Nullposition, die Energie-Einstellungen, die Filtereinstellung sowie die Schwellwerte der Feldstärke-Überwachung.
Muster vom MA782 im QFN14 2x2mm sind auf Anfrage verfügbar. Das Evalboard wird ab Februar 2020 erhältlich sein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2020 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787673
Anzahl Zeichen: 1569
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hilter a.T.W.
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MPS MA782: der weltkleinste absolut IC Encoder?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEV Elektronik Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).