Pickel bei Babys meist harmlos

Pickel bei Babys meist harmlos

ID: 1787870
(ots) - Wenn sich auf der zunächst so zarten Babyhaut plötzlich
Pickel und Pusteln bilden, besteht für die Eltern in den meisten Fällen kein
Grund zur Sorge. "In den ersten acht Lebenswochen gehören Hautirritationen zur
normalen Entwicklung des Säuglings", erklärt der Kinderdermatologe Dr. Marc
Pleimes aus Heidelberg im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Die Pickel sind
meist harmlos und bedürfen keiner Behandlung." Verschwinden die Irritationen
aber nicht nach wenigen Wochen oder sind sie sehr ausgeprägt, empfiehlt er einen
Expertenblick.

Baby-Akne verschwindet meist von allein

Zu den gängigsten Hautirritationen bei Säuglingen zählt Baby-Akne. Die Ursache:
In Mamas Bauch produzierte das Kind Talg für die sogenannte Käseschmiere, eine
körpereigene Schutzcreme, die verhindert, dass das Fruchtwasser die Haut
strapaziert. Nach der Geburt lässt der Talgüberschuss Pickel sprießen, angeheizt
auch von Mamas Hormonen, die noch kurze Zeit im Blut des Kindes zirkulieren.
"Baby-Akne verschwindet von allein, nur sehr ausgeprägte Verläufe sollten
behandelt werden", sagt Pleimes. "Hände weg von fettigen Cremes und Zinksalben,
und bloß nicht ausdrücken."

Bei Hitzepickeln hilft eine nicht fettende Creme

Überhitzt Babyhaut, etwa durch Fieber oder zu warme Kleidung, können sich auch
Hitzebläschen bilden. Sie enthalten eine klare Flüssigkeit und können platzen.
"Linderung bringt eine nicht fettende Creme, wetterentsprechende Kleidung ist
Pflicht", betont Pleimes. Im aktuellen "Baby und Familie"-Heft erklärt der
Experte weitere häufige Hautirritationen bei Babys: Windeldermatitis,
Neugeborenen-Exanthem sowie Kopfgneis und Milchschorf.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" 1/2020 liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus.



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4502884
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Führerscheinverlust durch Drogen STADA kritisiert SVA-Empfehlung zur Verschreibungspflicht von Doxylamin für Senioren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787870
Anzahl Zeichen: 2481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 813 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pickel bei Babys meist harmlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z