Neues Portal bringt Non-Profits mit engagierten IT-Experten zusammen

Neues Portal bringt Non-Profits mit engagierten IT-Experten zusammen

ID: 1788023

Die Plattform Digital- und IT-Services ist das neueste Angebot der Haus des Stiftens gGmbH für den gemeinnützigen Sektor in Deutschland, Österreich und der Schweiz.



(firmenpresse) - Digital- und IT-Services ergänzen das Angebot des IT-Portals Stifter-helfen für Non-Profits

München/Siegburg/Wien/Zürich, 22. Januar 2020 - Die Plattform Digital- und IT-Services ist das neueste Angebot der Haus des Stiftens gGmbH für den gemeinnützigen Sektor in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier finden Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen erfahrene und im sozialen Sektor engagierte IT-Dienstleister. Damit ergänzt das Sozialunternehmen mit Sitz in München das Angebot seines IT-Portals Stifter-helfen.

Digital- und IT-Services - kostenlose Erstberatung und Preisnachlässe
Non-Profit-Organisationen können dabei aus einer Vielzahl an Experten wie beispielsweise Webagenturen, Datenbankexperten oder Cloud-Spezialisten auswählen. Die eingetragenen Dienstleister engagieren sich für gemeinnützige Organisationen in unterschiedlicher Ausprägung, unter anderem durch eine kostenlose Erstberatung, reduzierte Stundensätze oder Preisvergünstigungen auf Trainings, Software oder Services. Um die neue Plattform nutzen zu können, müssen Non-Profit-Organisationen beim IT-Portal Stifter-helfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz registriert und als förderberechtigt anerkannt sein.

Angebotserweiterung für die Digitalisierung des Non-Profit-Sektors
Die Plattform Digital- & IT-Services erweitert das Angebot des IT-Portals Stifter-helfen, mit dem Haus des Stiftens seit 2008 Non-Profits bei der Digitalisierung unterstützt. Auf dem IT-Portal erhalten gemeinnützige Organisationen Soft- und Hardwareprodukte sowie Cloud-Services von führenden IT-Unternehmen als Produktspende oder zu Sonderkonditionen.

Mittlerweile sind über 72.000 Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem IT-Portal registriert. Seit Bestehen vermittelte das Portal Produktspenden im Wert von rund 484 Mio. Euro an Non-Profit-Organisationen in den drei Ländern. Das starke Wachstum des IT-Portals zeigt den enormen Bedarf des Sektors an modernen Technologien zu günstigen Konditionen. Dies reicht aber nicht, denn häufig fehlt es in den gemeinnützigen Organisationen an Wissen und Ressourcen, um diese Technologien effektiv und professionell einzusetzen.



"Unsere Erfahrung der letzten elf Jahre zeigt, dass die Soft- und Hardwareangebote super angenommen werden, die Nutzer sich aber einen IT-Partner für Beratung, Implementierung oder den laufenden Betrieb wünschen. Hier setzen wir mit unserem Angebot an: Erfahrene IT-Experten mit einem Herz für den sozialen Sektor unterstützen Non-Profits bei ihren digitalen Projekten", erklärt Clemens Frede, Bereichsleiter Unternehmen & Non-Profits bei Haus des Stiftens, die Idee hinter der neuen Plattform.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Haus des Stiftens gGmbH:
Die Haus des Stiftens gGmbH ist ein Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement erleichtern erleichtern und im Sinne der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beitragen will. Dafür bietet es mit Partnern Unterstützung für Stifter, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen. Haus des Stiftens verwaltet aktuell mehr als 1.480 gemeinnützige Stiftungen mit einem Vermögen von rund 570 Millionen Euro. Es betreibt in Partnerschaft mit TechSoup das IT-Portal Stifter-helfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, auf dem gemeinnützige Organisationen Produktspenden und Sonderkonditionen von IT-Unternehmen erhalten. In den drei Ländern haben sich bisher mehr als 73.500 Organisationen registriert. Außerdem bietet das Sozialunternehmen ein kostenloses Webinarprogramm für Non-Profits sowie offene Publikumsfonds, die speziell für kleinere und mittlere Stiftungen entwickelt wurden. Gegründet wurde die heutige Haus des Stiftens gGmbH im Jahr 1995 durch die gemeinnützige Brochier Stiftung, die nach wie vor alleinige Gesellschafterin ist.



Leseranfragen:

Landshuter Allee 11, 80637 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Vorteile durch Digitalisierung – DENSO WAVE EUROPE bringt Device Management System auf den Markt #LeadTheChange: Zucchetti auf der EuroShop 2020
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.01.2020 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788023
Anzahl Zeichen: 2948

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Röhrl
Stadt:

München


Telefon: 089/744200-364

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 782 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Portal bringt Non-Profits mit engagierten IT-Experten zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus des Stiftens gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus des Stiftens gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z