Beim Kampf gegen den Artenschwund läuft die Zeit - Kommentar zur angekündigten Volksinitiative der

Beim Kampf gegen den Artenschwund läuft die Zeit - Kommentar zur angekündigten Volksinitiative der NRW-Umweltverbände

ID: 1788132
(ots) - Die von den NRW-Umweltverbänden angekündigte Volksinitiative zum
Artenschutz wird etwas bewirken, schon ehe die erste Unterschrift gesetzt ist.
Mindestens seit Sommer 2018 denkt die schwarz-gelbe Landesregierung über neue
Maßnahmen zur Eindämmung des Flächenverbrauchs nach. Nicht nur Umweltschützer,
auch Landwirte warten sehnsüchtig darauf. Spätestens im vergangenen Jahr, als
bei der Verabschiedung des neuen Landesentwicklungsplans das Fünf-Hektar-Ziel
beim Flächenverbrauch gekappt wurde, hätte man liefern müssen - aber
Fehlanzeige. Keine gewagte Prognose: Aufs Flächensparprogramm wird man nun, nach
Ankündigung der Volksinitiative, nicht mehr lange warten müssen. Ein
Ministeriumssprecher wies gestern ausdrücklich daraufhin, dass sich das Programm
"bereits in der Regierungsabstimmung" befinde... Kurzum: Es ist gut, dass die
Verbände bei der Naturschutzpolitik Druck machen. Mit Ursula Heinen-Esser (CDU)
steht zwar eine versierte und anerkannte Fachpolitikerin an der Spitze des
Umweltministeriums. Man wird nur den Eindruck nicht los, dass sie ziemlich
allein dasteht. Der Mini-Etat ihres Hauses trotz sprudelnder Steuereinnahmen
spricht Bände. Ganz klar: Schwarz-Gelb setzt andere Prioritäten, Naturschutz
läuft weiter unter "Ferner liefen", darf nicht wehtun. Die Zeichen der Zeit
scheinen hier noch nicht verstanden. NRW muss dringend mehr gegen den Verlust
der Artenvielfalt tun. Zur Schau getragene "Insektengipfel" ohne konkretes
Ergebnis helfen nicht. Die Landschaft an Rhein und Ruhr wird ärmer - nicht nur
an Insekten, auch an einst weit verbreiteten Wiesenvögeln wie Kiebitz & Co. Die
Zeit läuft. Die nächsten Wochen und Monate dürften spannend werden. In Bayern
hat ein, allerdings viel breiter angelegtes Volksbegehren, die Landespolitik
verändert. Für NRW gibt es mit "Aufbruch Fahrrad" ein verheißungsvolles Vorbild


für eine Volksinitiative. Die Umweltschützer sind gut beraten, Sorgen aber auch
Leistungen der Landwirtschaft anzuerkennen. Und beim Flächenverbrauch ist man
womöglich gar nicht soweit voneinander entfernt.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042787

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58972/4504023
OTS: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wähler weisen die rechtsextreme Lega Nord in die Schranken Italiens Signal Thomas Seim NRW-Grüne üben scharfe Kritik an Ministerpräsident Laschet wegen Datteln 4
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2020 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788132
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 930 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim Kampf gegen den Artenschwund läuft die Zeit - Kommentar zur angekündigten Volksinitiative der NRW-Umweltverbände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z