Die "Ideale Logistik" geht anders - 25./26. März 2020

Die "Ideale Logistik" geht anders - 25./26. März 2020

ID: 1788357
(PresseBox) - Die Produktportfolios in den Werken der Automobilhersteller und Zulieferer ändern sich in den Strukturen und Mengen gerade jetzt in beeindruckender Geschwindigkeit. Es wird erkennbar, dass die bestehenden Prozess-Strukturen und Planungs-/ Steuerungssysteme über die gesamte Versorgung, Fertigung/Montage und Auslieferung neu gedacht werden müssen, will man hier nicht den Anschluss verlieren.

Nach einer ggf. besseren Verteilung der Produkte, Komponenten und Teilleistungen/-prozesse auf bestehende sowie neue Standorte und Partner sind dies dann auch Überlegungen, die auf neue methodische Ansätze zur Ausplanung, zur Steuerung und zum Betrieb abzielen. Die ?Weißbücher? zur Prozessplanung und Logistik müssen neu geschrieben werden.    

Hierbei kommt es dann auch entscheidend darauf an, in welchem Umfang neben den bereits etablierten Digitalisierungskonzepten für die Ausplanung und Steuerung der Prozesse auch neue Ansätze zur Integration künstlicher Intelligenz greifen. Hier ganz vorne mitzuspielen, muss ein Ziel sein, will man den Anschluss an die massiven Anstrengungen in China und in anderen asiatischen Ländern nicht verlieren.

Gerade in Unternehmen, in denen die Integration neuer Antriebsformen für die nächsten Jahre eine besondere Rolle spielt, sind Prozesse und Steuerungen gefragt, die sehr agil auf kurzfristige Schwankungen im Mix und der Menge mit hoher Wirtschaftlichkeit reagieren können.

Letztendlich hat jedes Unternehmen seine eigene Geschichte und DNA in den Produkten und den Prozessen, die dann in der Fertigung, Montage und Logistik umgesetzt sind. Dennoch bietet die Zielsetzung einer ?Idealen Logistik? alle Produktivitäts-Facetten, um allen Anforderungen mit hoher Wirtschaftlichkeit gerecht zu werden. Mehr unter www.automobilkongress.de.

Welche Möglichkeiten, ausgehend von den Prozessen in der gesamten Wertschöpfungskette, sich für die Logistik und damit auch für die gesamte Supply-Chain ergeben, wird erkennbar im Beitrag von:



Volkswagen Marke ? Michael Stein, Leiter Logistikplanung, Wolfsburg

Die ideale Logistik ? Methoden, Vorgehen

und Konsequenzen für die Logistikprozesse und Kosten

Bezogen auf die gesamte Automobilindustrie wird deutlich, dass der Druck auf alle Prozesse in der Wertschöpfung für geringere Gesamtkosten höher und höher wird.

In dem Maße, wie hierbei auch die Transparenz der Effizienzen für alle internen und externen Prozesse sofort erkennbar ist, wird sich kein Prozess und Partner mehr dem Veränderungsprozess entziehen. Auch deshalb nicht, weil unsichere Märkte den Druck noch einmal erhöhen.

Wie und mit welchen Schritten die Industrie sich hier anpasst und auch die Dienstleister neue Konzepte und Lösungen einbringen, werden wir mit über 400 Teilnehmern der OEM, Zulieferer und Dienstleister am 25./26. März 2020 auf dem 35. Jahreskongress des AKJ Automotive diskutieren und in der begleitenden Ausstellung demonstrieren. Ergänzend am 26. März mit dem Besuch  in 5 Benchmark-Fabriken und in drei Workshops.

Auf der Website können Sie auch weitere Themen einsehen, die von den Unternehmen

BMW, Bosch, Bosch Rexroth, Daimler, Daimler Protics, DHL Supply Chain, Faber Kabel, Festo, Ford, GfPM, Hager, Hatz Motorenbau, HfT Stuttgart, htw saar, Ingenics, IPL, NEMAK, NGK SPARK PLUG EUROPE, PriceWaterhouseCoopers, Rhenus, Rhenus Automotive, Schaeffler Technologies, Schaltbau Group, SMR Automotive, Thyssenkrupp Bilstein, Toyota Material Handling, Volkswagen, ZeMA, ZF Friedrichshafen (SB), mit über 30 Ausstellern und  weiteren Unternehmen

eingebracht und diskutiert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  INTERNATIONAL CARGOBIKE OF THE YEAR Award geht in die nächste Runde Mobile Warehouse App von COSYS hilft Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2020 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788357
Anzahl Zeichen: 3842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die "Ideale Logistik" geht anders - 25./26. März 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKJ Automotive c/o FITT gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung des elogistics award 2025 ...

RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarb ...

Alle Meldungen von AKJ Automotive c/o FITT gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z