VIVAVIS und KEO treiben gemeinsames E-Mobility-Projekt zur Standardisierung voran

VIVAVIS und KEO treiben gemeinsames E-Mobility-Projekt zur Standardisierung voran

ID: 1788584

Steuern mit EEBUS



(PresseBox) - Die VIVAVIS GmbH stellt auf der E-world Energy & Water (11.-13.2.2020) in Essen in Kooperation mit der KEO GmbH eine erste Implementation zur Steuerung einer Ladesäule auf Basis der EEBUS-Spezifikation vor. In Halle 3, Stand 3-414 hat die Unternehmensgruppe ihr umfassendes Lösungsportfolio zu E-Mobility für die Besucher vorbereitet.

Die stark wachsende Anzahl der privaten Ladesäulen für die Elektroautos stellen Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. So ist in der FNN-Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 festgeschrieben, dass Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit einer Bemessungsgrenze >12 kVA eine Möglichkeit zur Steuerung beziehungsweise Regelung aufweisen müssen. In ersten Ladeeinrichtungen wird diese Fähigkeit bereits über das EEBUS-Protokoll für die Netzbetreiber bereitgestellt.

EEBUS als einheitlicher Standard

EEBUS ist eine herstellerunabhängige und standardisierte Gerätesprache, über die energie- und anwendungsrelevante Informationen ausgetauscht werden können. VIVAVIS ermöglicht damit im Bereich der Elektromobilität eine interoperabel durchgängige Steuerung einer Ladesäule über ein Smart Meter Gateway als Kommunikationsplattform. Als technische Basis dient die erweiterte FNN-Steuerbox ACOS 730. Damit lassen sich netzkritische Situationen in der Netzleitstelle erkennen und Ladevorgänge bei Bedarf absteuern.

?Ein intelligentes Lademanagement wird unter anderem auch in den Barometer-Gutachten des BMWi gefordert und zeigt deutliches Potential zur Kostenvermeidung im Netzaufbau auf?, erklärt Christian Dietzel, Director of Business Development der VIVAVIS GmbH. ?Daher ist die Bereitstellung einer durchdachten Lösung zusammen mit dem Connectivity Spezialisten KEO GmbH auch im Hinblick auf die §14a-Diskussion ein wesentlicher Beitrag zum Gelingen der Energiewende.?



Ihr gesamtes Lösungsportfolio präsentiert die VIVAVIS auf der E-world in Halle 3, Stand 3-414.

VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 750 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2018 ein Konzernumsatz von ca. 110 Mio. Euro erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 750 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2018ein Konzernumsatz von ca. 110 Mio. Euro erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  abcfinance geht mit Expertenteam für grüne Energien an den Start Flüssiggas könnte im Wärmemarkt des netzfernen Raumes vier Millionen Tonnen CO2 einsparen / Gebäudeenergiegesetz schöpft Potenzial von Flüssiggas noch nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2020 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788584
Anzahl Zeichen: 2896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIVAVIS und KEO treiben gemeinsames E-Mobility-Projekt zur Standardisierung voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIVAVIS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von der Kunst, Balance zu halten ...

Um die spartenübergreifende Netzführung für ihr eigenes sowie das weiterer 20 Stadtwerke als Dienstleistung effizient bewältigen zu können, verfügen die Stadtwerke Schwäbisch Hall über ein Grid-Stabilitätsmanagement. Damit haben die Stadtwer ...

Offene Kommunikations- und Steuerungshardware ...

Die VIVAVIS Unternehmensgruppe bietet erstmals eine reine Hardwarekomponente als OEM-Lösung auf Linux®-Basis an. Im Zuge der übergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der einzelnen Expertengesellschaften entstand VIVAVIS Ant: Eine robuste und leistu ...

Alle Meldungen von VIVAVIS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z