Krisenkommunikation auf dem Seziertisch / Neues Buch: Wie Kommunikatoren und Topmanager Unternehmen

Krisenkommunikation auf dem Seziertisch / Neues Buch: Wie Kommunikatoren und Topmanager Unternehmen durch Krisen steuern und Reputationsschäden vermeiden (...wollen)

ID: 1788599
(ots) - Kritische Produktmängel, Korruption, unmenschliche Zustände in
Zulieferbetrieben, Betrug, Compliance-Verfehlungen - es gibt viele Auslöser für
schwere Unternehmenskrisen. Wie deutsche und internationale Topmanager und
Kommunikatoren in solchen Krisen reagieren und um die Reputation ihrer
Unternehmen kämpfen, analysiert das neue Buch "Krisenkommunikation auf dem
Seziertisch. Wie Manager Reputation und Unternehmenswert unter Druck
verteidigen". Anhand von 28 Fallbeispielen zu Krisen, Skandalen und
Erfolgsgeschichten bekannter Unternehmen wie Volkswagen, Facebook, Lidl, BMW,
Tesla, Uber und der Deutschen Bank zeigen Dr. Michael Neumann, Jörg Forthmann
und Dr. Roland Heintze, welche Strategien und Taktiken in Krisenkommunikation
und Reputation Management sich in der Praxis bewährt haben - und welche nicht.

Die Autoren analysieren die Fallbeispiele nach einem einheitlichen System, das
nach der Struktur der Stakeholder-Gruppen geordnet ist. Abhängig davon, wie das
Krisenereignis auf die jeweilige Zielgruppe wirkt, werden den Gruppen
Kommunikationsziele und Maßnahmen zugeordnet. Ergänzt werden diese durch
Indikatoren, an dem sich der Erfolg des Reputation Management gegenüber diesen
Anspruchsgruppen ablesen lässt.

Mit diesem Operationsbesteck gerüstet, sezieren die Autoren mit scharfem Schnitt
so unterschiedliche Unternehmenskrisen wie den Untergang der Weinstein Company
nach den Enthüllungen über Hollywood-Produzent Harvey Weinstein und die folgende
#MeToo-Debatte, illegale Schusswaffenexporte bei Heckler & Koch bis hin zur
Kontroverse um eine neue Nutella-Rezeptur. Sie zeigen, welche Unternehmen in der
Krise untergingen - und welche erstaunlich ungeschoren davonkamen.

Aus den Fallanalysen können Führungskräfte, Kommunikatoren und Reputation
Manager ableiten, welche Maßnahmen in einer Krise das Unternehmen, seine


Reputation und den von ihr abhängigen wirtschaftlichen Erfolg schützen können -
und welche versanden oder gar weiteres Öl ins Feuer gießen. Die Folgen können
gravierend sein - das Buch weist auf zahlreiche Fälle hin, in denen Aktienkurse
einbrachen, Umsätze zurückgingen, Unternehmensleiter ihren Hut nehmen mussten
oder gar das gesamte Unternehmen unterging.

"In diesem Buch untersuchen wir Ursache, Wirkung und Ausmaß von
Reputationsgewinnen und -verlusten anhand praktischer Fälle", fasst Co-Autor
Jörg Forthmann zusammen, "und wir beantworten die Frage, wie man wirtschaftlich
bedeutende, das heißt geldwerte Reputation managen kann."

Die Fallsammlung deckt dabei einige teilweise überraschende Trends auf: So
stellt sich zum Beispiel heraus, dass Unternehmen untereinander im B2B-Geschäft
einen deutlich größeren Druck zu mehr Nachhaltigkeit aufeinander ausüben, als
Endverbraucher im B2C-Geschäft.

Über das Buch

"Krisenkommunikation auf dem Seziertisch. Wie Manager Reputation und
Unternehmenswert unter Druck verteidigen" von Dr. Michael Neumann, Jörg
Forthmann und Dr. Roland Heintze ist im IMWF Verlag, Hamburg erschienen und
unter ISBN 978-3-946588-03-0 für 19,90 Euro als Softcover im Buchhandel
erhältlich.

IMWF - Institut für Management- und Wirtschaftsforschung Das IMWF wurde aus der
Erfahrung heraus gegründet, dass die Ergebnisse wissenschaftlicher
Ausarbeitungen und Marktanalysen für Entscheider in der Wirtschaft oftmals nicht
die hinreichende Praxisnähe und Relevanz haben. In Folge dessen bleibt die
Unterstützung wissenschaftlicher Institutionen durch Unternehmen oftmals hinter
den Erwartungen der Lehrstühle zurück. Vor diesem Hintergrund versteht sich das
IMWF als Plattform, auf der Kontakte zwischen Wissenschaft und Unternehmen
geknüpft werden, die an fundierter Aufarbeitung relevanter Management- und
Wirtschaftsthemen interessiert sind. Dieses Netzwerk wird wesentlich durch
Wilhelm Alms aufgebaut. Er hat als ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Mummert
Consulting vielfältige Erfahrungen mit der Umsetzbarkeit von
Forschungsergebnissen in der Managementpraxis gesammelt und hat es sich zur
Aufgabe gemacht, Brückenschläge zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu
initiieren. Wenn Sie an diesem Netzwerk partizipieren wollen, freut sich das
IMWF über Ihre Nachricht. Von wissenschaftlichen Partnern wird erwartet,
nachweislich praxisorientierte Forschung leisten zu wollen. Im Gegenzug hierzu
obliegt es den eingebundenen Unternehmen, relevante Fragestellungen zu
formulieren und die Freiräume für die Aufarbeitung dieser Themen zu
gewährleisten.

IMWF Verlag

Der IMWF-Verlag ist das publizistische Organ des IMWF. Im Verlag erscheinen
Bücher, die Wissenschaft und Praxisnähe vorbildlich verbinden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.imwf.de

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Jörg Forthmann
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Telefon: +49 (0) 40 253 185 - 111
info@imwf.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65649/4505290
OTS: IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH

Original-Content von: IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WER oder WAS IST eigentlich MEIN oder DIESER 'Finanz-TYP' bzw. 'Versicherungs-MENSCH'? KORREKTUR: Importpreise im Dezember 2019: -0,7 % gegenüber Dezember 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788599
Anzahl Zeichen: 5655

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krisenkommunikation auf dem Seziertisch / Neues Buch: Wie Kommunikatoren und Topmanager Unternehmen durch Krisen steuern und Reputationsschäden vermeiden (...wollen)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMWF Institut f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wo begehrte Fachkräfte Top-Karrierechancen finden ...

- Berufliche Perspektiven, Förderung, Arbeitsklima: Siegelstudie durchleuchtet 19.000 deutsche Arbeitgeber Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter: Mehr als eine halbe Million Stellen können laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in ...

Alle Meldungen von IMWF Institut f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z