Praxisnah und informativ: Grundlagenschulung Brandmeldeanlagen, Brandmeldesysteme, Brandmeldetechnik von UDS
ID: 1788715
Aufgaben und Anforderungen an den Aufbau und Betrieb von BMA verstehen
Die Hauptaufgabe einer Brandmeldeanlage besteht darin, Brände frühzeitig zu erkennen, um die Gefahrensituation an anwesende Personen und gegebenenfalls hilfeleistende Kräfte zu melden.
Um in modernen, häufig hochkomplexen Gebäuden den heutigen Anforderungen des Brandschutzes sowie der Sicherheit gerecht zu werden, kommt dem anlagentechnischen Brandschutz, insbesondere der Brandmeldeanlage eine immer größer werdende Bedeutung zu. Zeitgemäße Brandmeldeanlagen müssen nicht nur Brände möglichst in der Entstehungsphase erkennen, sondern übernehmen als führende Größe die zentrale Steuerung anderer sicherheitstechnischer Anlagen und Einrichtungen im Brandfall. Daher gehören auch Anforderungen an das Leitungsnetz, Feuerwehrperipherie und die Anbindung von Löschanlagen zu den Schulungsinhalten.
Geleitet wird die Schulung von einem praxiserfahrenen Facherrichter für Brandmeldeanlagen und Sachverständigen für gebäudetechnischen Brandschutz, der die Herausforderungen der Brandmeldetechnik genau kennt.
Termine für die Grundlagenschulung zu Brandmeldeanlagen
März 2020 in Fulda, noch wenige freie Plätze
September 2020 in Fulda
Weiterführende Informationen unter https://www.uds-beratung.de/bma-systeme-brandmeldetechnik/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2020 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788715
Anzahl Zeichen: 2036
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fulda
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisnah und informativ: Grundlagenschulung Brandmeldeanlagen, Brandmeldesysteme, Brandmeldetechnik von UDS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UDS Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).