Checkliste zur Vermeidung von CO-Vergiftungen anlässlich Aktionswoche ab 03. Februar 2020 / Initiat

Checkliste zur Vermeidung von CO-Vergiftungen anlässlich Aktionswoche ab 03. Februar 2020 / Initiative klärt auf und gibt Tipps zum Schutz vor dem gefährlichen Atemgift (FOTO)

ID: 1788940

(ots) - Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen hat
eine Checkliste entwickelt, die auf mögliche Kohlenmonoxid-Gefahren im Haushalt
hinweist und konkrete Tipps zum Schutz vor CO-Vergiftungen gibt. Dazu zählt
neben der regelmäßigen Inspektion und Wartung von Gasthermen, Heizkesseln sowie
Lüftungssystemen und der wiederkehrenden Abgasüberprüfung durch den
Schornsteinfeger auch die Installation von CO-Meldern. Diese lösen bereits bei
geringen Kohlenmonoxid-Konzentrationen in der Raumluft Alarm aus. Die Initiative
warnt zudem dringend davor, Holzkohlegrills, Heizpilze oder brennstoffbetriebene
Notstromaggregate in geschlossenen Räumen zu nutzen.

Mögliche Folgen von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

"Kohlenmonoxid ist ein Atemgift, das unsichtbar, geruchs- und geschmacklos ist
und nur mit Hilfe technischer Sensoren detektiert werden kann", erklärt Dr.
Hella Körner-Göbel von der Arbeitsgemeinschaft Notärzte in NRW und ergänzt
"Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen. Erste
Vergiftungssymptome sind Übelkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen. Später kommen
Herzrasen, Bewusstseinsstörungen und Muskelschwäche hinzu, was Betroffene daran
hindert, den Raum zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen."
Kohlenmonoxid-Vergiftungen können außerdem gesundheitliche Spätfolgen wie
beispielsweise Störungen des Nervensystems bis hin zur Parkinsonschen Krankheit
nach sich ziehen und je nach Vergiftungsgrad zum Tode führen.

Checkliste zum Download unter www.co-macht-ko.de

Auf der Website der Initiative finden Verbraucher Hintergrundinformationen und
Empfehlungen, wie sie sich vor einer CO-Vergiftung schützen können. Hierzu
dienen auch die neue Checkliste und ein aktueller Informationsflyer zum Download
auf www.co-macht-ko.de/checkliste

Pressefotos unter www.co-macht-ko.de/presse



Pressekontakt:

Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
"CO macht K.O. - Schütze dich vor Kohlenmonoxid!"
Frau Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
E-Mail: info@co-macht-ko.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133541/4506306
OTS: Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

Original-Content von: Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Besonders Handballer sind von Kreuzbandverletzungen betroffen Im Schoß, der Leiden schafft - fröhlich-frivole Geschichten erzählt von einem Gynäkologen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2020 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788940
Anzahl Zeichen: 2561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Checkliste zur Vermeidung von CO-Vergiftungen anlässlich Aktionswoche ab 03. Februar 2020 / Initiative klärt auf und gibt Tipps zum Schutz vor dem gefährlichen Atemgift (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative zur Pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vergiftungsgefahr durch Heiz-Experimente (FOTO) ...

- Mediziner, Schornsteinfeger und Feuerwehr empfehlen zum Schutz vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen CO-Warngeräte in jedem Haushalt - Kohlenmonoxid (CO) dringt nachweislich durch Wände und Decken - Wände und Möbel geben auch nach dem Lüften CO wi ...

Tödliches Kohlenmonoxid dringt durch alle Wände (FOTO) ...

- Neuer Forschungsbericht bestätigt Permeation von Kohlenmonoxid (CO) durch Wände, Decken und Böden in andere Räume - Bereits eine geringe CO-Belastung über einen längeren Zeitraum kann zu chronischen Vergiftungen mit Langzeitfolgen führen ...

Alle Meldungen von Initiative zur Pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z