Willis Towers Watson Vertriebswege-Studie Lebensversicherung 2018 - Banken führend beim Vertrieb pr

Willis Towers Watson Vertriebswege-Studie Lebensversicherung 2018 - Banken führend beim Vertrieb privater Altersvorsorgeprodukte

ID: 1788978

Bedeutendste Produktgruppe in der Lebensversicherung

Banken insbesondere bei Einmalbeiträgen weit vor Einfirmenvermittlern sowie Maklern und Mehrfachagenten



(firmenpresse) - Köln, 30. Januar 2020 — Banken sind der wichtigste Vertriebskanal für private Altersvorsorgeprodukte (pAV)[1] in Deutschland. Sie verfügen 2018 mit einem Anteil von 36 Prozent über den größten Teil am Neugeschäftsvolumen nach APE[2], vor den Einfirmenvermittlern (33) und Maklern/Mehrfachagenten (28) . Dies zeigt die detaillierte Betrachtung nach Produktgruppen der Willis Towers Watson Vertriebswegestudie 2018 zur deutschen Lebensversicherung.
Insgesamt lösten die 88 in der Studie analysierten Lebensversicherer[3] im Jahr 2018 ein Volumen von 5,6 Milliarden Euro nach APE ein.[4] Davon machen pAV-Produkte mit 3,5 Milliarden Euro einen Anteil von 62 Prozent aus.
Banken jedoch nur bei pAV-Einmalbeiträgen weit vorn
Bei Unterscheidung nach laufenden und Einmalbeiträgen zeigt sich die deutliche Führungsposition der Kredithäuser mit 44 Prozent Anteil jedoch nur bei den Einmalbeiträgen. Bei laufenden Beiträgen hingegen liegen sie mit 26 Prozent hinter den Einfirmenvermittlern (41) und Maklern und Mehrfachagenten (29). „Banken haben oft umfassende Einsicht in die Finanzsituation ihrer Kunden“, sagt Henning Maaß, für die Studie verantwortlicher Berater bei Willis Towers Watson. „Die Produkte der Lebensversicherer sind in den Zeiten geringer Zinsen ein gutes Angebot an die Bankkunden, die größere Summen anlegen wollen.“
pAV ist bedeutendste Produktgruppe für die meisten Vertriebswege
Die Bedeutung der pAV für den Lebensversicherungsvertrieb ist hoch, wie auch der Blick auf die pAV-Anteile in den einzelnen Vertriebswegen zeigt: „Erwartungsgemäß spielen die Produkte für private Altersvorsorge für die Banken mit 75 Prozent, für die Einfirmenvermittler mit 62 Prozent und für Makler und Mehrfachagenten mit 55 Prozent (Anteil am eingelösten APE-Volumen) die größte Rolle im Neugeschäft“, erläutert Maaß. „Auch beim Direktvertrieb machen pAV-Produkte 38 Prozent aus, im Bereich Einmalbeitrag sogar 89 Prozent – allerdings sind das Neugeschäft insgesamt und die Anzahl verkaufter Verträge im Direktvertrieb doch vergleichsweise gering.“


pAV vor allem bei Einmalbeiträgen dominierend
Besonders stark zeigt sich die Dominanz der pAV beim Neuzugang gegen Einmalbeitrag: Dieser floss zu 86 Prozent in Produkte der privaten Altersvorsorge. Beim Neuzugang gegen laufende Beiträge entfielen „nur“ 48 Prozent auf die pAV.
Auffällig ist die Bedeutung der pAV auch bei den größten Lebensversicherern am Markt: „Bei den nach APE-Neugeschäft vier größten Unternehmen beträgt der pAV-Anteil im Schnitt 72 Prozent“, so Maaß. „Die Unternehmen der Plätze 5 bis 10 verkauften durchschnittlich 55 Prozent und jene der Plätze 11 bis 20 im Mittel 50 Prozent ihres Neugeschäfts in Form von pAV-Produkten“, so Maaß.
Makler und Mehrfachagenten mit höchsten pAV-Durchschnittsbeiträgen
Banken vermitteln mit 1.224 Euro bei den laufenden und mit 36.388 Euro bei den einmaligen Beiträgen nicht die höchsten pAV-Durchschnittsbeiträge. Diese werden mit 1.466 Euro bzw. 68.068 Euro von den Maklern und Mehrfachagenten erzielt. „Bei diesen Zahlen scheint sich die etwas vermögendere Klientel der Makler und Mehrfachagenten widerzuspiegeln“, so Maaß zu diesen Daten. „Die pAV-Durchschnittsbeiträge im Direkt- und übrigen Vertrieb darf man jedoch nicht überinterpretieren. Erstens sind die Stückzahlen dort ziemlich gering und zweitens auf wenige Anbieter konzentriert.“
________________________________________
[1] Kapitallebens- und Rentenversicherungen der Schicht 3, Basis-Renten der Schicht 1 und private Riester-Renten der Schicht 2
[2] APE = Annual Premium Equivalent: Summe aus laufenden Beiträgen für 1 Jahr und zehn Prozent der Einmalbeiträge
[3] 86 unter deutscher und zwei unter irischer Aufsicht stehende Unternehmen
[4] Dabei handelt es sich ausschließlich um eingelöstes Neugeschäft (also ohne Erhöhungen der Versicherungssummen)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willis Towers Watson (NASDAQ: WLTW) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Risiken nachhaltiges Wachstum zu generieren. Unsere Wurzeln reichen bis in das Jahr 1828 zurück – heute ist Willis Towers Watson mit 45.000 Mitarbeitern in über 140 Ländern und Märkten aktiv. Wir gestalten und liefern Lösungen, die Risiken beherrschbar machen, Investitionen in die Mitarbeiter optimieren, Talente fördern und die Kapitalkraft steigern. So schützen und stärken wir Unternehmen und Mitarbeiter. Unsere einzigartige Perspektive bietet uns einen Blick auf die erfolgskritische Verbindung personalwirtschaftlicher Chancen, finanzwirtschaftlicher Möglichkeiten und innovativem Wissen – die dynamische Formel, um die Unternehmensperformance zu steigern. Gemeinsam machen wir Potenziale produktiv.



PresseKontakt / Agentur:

PRESSEKONTAKT
Corinna Bause, VOCATO public relations
+49 0 22 34 60198 19 | cbause(at)vocato.com
Lisa Krekel, VOCATO public relations
+49 0 22 34 60198 14 | lkrekel(at)vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Endspurt-jetzt von der PKV zurück in die GKV, auch mit über 55 Hilfe gegen Hacker? Neue Initiative von VDMA e. V. und VSMA GmbH bietet kostenlose Arbeitshilfen.
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 30.01.2020 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788978
Anzahl Zeichen: 4123

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Gerigk
Stadt:

Köln


Telefon: 02234- 60 198 21

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 673 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Willis Towers Watson Vertriebswege-Studie Lebensversicherung 2018 - Banken führend beim Vertrieb privater Altersvorsorgeprodukte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOCATO PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOCATO PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z