LED-Technologieanbieter aus Jena gewinnt neuen Investor
Dilitronics ermöglicht mit seiner patentierten controLED-Technologie die energieeffiziente und intelligente Ansteuerung von Licht-Emittierenden Dioden (LEDs). Mit Hilfe der von dilitronics entwickelten controLED-ASICs ist es möglich, eine große Anzahl von Hochleistungs-LEDs präzise und parallel zu betreiben: Die Integration in ein ASIC Chip ermöglicht kostengünstige Lösungen auch für hochkomplexe Beleuchtungsanwendungen.
"Die LED-Beleuchtungstechnik stellt einen rasant wachsenden Markt dar. LEDs erschließen sich aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz, der miniaturisierten Baugröße und ihrer großen Robustheit ständig neue Anwendungsfelder. Die elektronische LED-Ansteuerelektronik von dilitronics ermöglicht es dem Kunden, die zahlreichen Vorteile der LED optimal für seine Anwendungen auszunutzen", so Dr. Torsten Wipiejewski, Partner bei VNT Management. "Ende 2009 erteilte die EU ein europaweites Handelsverbot für die klassische 100W-Glühbirne. Bis 2012 werden auch Glühbirnen mit geringer Leistung und Halogenlampen mit niedriger Energieausbeute vom Markt entfernt werden. LEDs bieten hier, aber auch in noch völlig neuen Anwendungen, den genau passenden Ersatz und die dilitronics GmbH wird diese konsequent ansteuern", so Dr. Andreas Olmes, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über dilitronics:
Die dilitronics GmbH wurde im Frühjahr 2008 in Jena gegründet. Die dilitronics GmbH entwickelt innovative Applikationen und Produkte auf Basis von High Brightness LEDs. In den Sparten Sensorik, Projektion und General Lighting agiert die dilitronics GmbH als vollintegrierter Entwicklungspartner und OEM-Lieferant an der Seite des Kunden. Die Entwicklung der elektronischen, optischen und mechanischen Komponenten auf Basis der dilitronics controLED-Technologie garantieren eine äußerst geringe Time to Market für die Kundenapplikation. www.dilitronics.com
Über VNT Management:
VNT Management Oy ist ein finnisches Venture Capital Management-Unternehmen mit Sitz in Finnland und einem Büro in München.VNT Management ist eine der ersten VC-Firmen Europas mit einem Schwerpunkt in den Bereichen erneuerbare Energien, dezentrale Stromerzeugung und energiesparende Technologien sowie generell Cleantech. Derzeit verwaltet VNT Management Fonds mit ungefähr 80 Mil. Euro Investmentkapital. Der Investitionsfokus von VNT Management liegt dabei auf technologieorientierten Start-ups und Wachstumsunternehmen in der EU. Der unternehmerische Erfahrungsschatz, ein aktives Management und "Fair Play" sind die Markenzeichen von VNT Management.
Kontakt:
Dr. Torsten Wipiejewski
VNT Management Oy
German Office
Dachauer Str. 37
80335 München
Mobile: +49 162 4159152
Tel.: +49 89 54558312
torsten(at)vntm.com
www.vnt.com
Über den High-Tech Gründerfonds:
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung von bis zu 500.000 Euro sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines "Proof of Concept" oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds verfügt über ein Fondsvolumen von rund 272 Mio. Euro. Investoren der Public Private Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss.
Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Dr. Andreas Olmes
Senior Investmentmanager
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
Tel.: +49 228 96568500
Fax: +49 228 96568550,
info(at)high-tech-gruenderfonds.de
www.high-tech-gruenderfonds.de
Tower PR
André Schmidt
Leutragraben 1
07743
Jena
schmidt(at)tower-pr.com
03641507082
http://www.tower-pr.com
Datum: 15.03.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179048
Anzahl Zeichen: 1796
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Schulz
Stadt:
Jena
Telefon: +49 (0)3641-875757 2
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LED-Technologieanbieter aus Jena gewinnt neuen Investor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dilitronics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).