MDR-Meinungsbarometer zu Hartz IV: Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben keine An

MDR-Meinungsbarometer zu Hartz IV: Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben keine Angst vor sozialem Abstieg

ID: 1790562
(ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben

In Mitteldeutschland haben Menschen 15 Jahre nach der Einführung von Hartz IV
keine Angst vor dem sozialen Abstieg. Das ist das Ergebnis einer großen
MDR-Befragung zu Meinungen und persönlichen Auswirkungen der Reform "Agenda
2010". Demnach haben mehr als drei Viertel der Befragten keine Sorgen, einmal
selbst sogenannte Hartz-IV-Leistungen beziehen zu müssen. Wer heute Arbeit
suche, der finde auch eine, dem stimmten mehr als 80 Prozent der
Befragungs-Teilnehmer überwiegend zu.

Etwa jeder fünfte Teilnehmer der Befragung hat selbst schon einmal Hartz
IV-Leistungen erhalten und sich dabei vom gesellschaftlichen Leben
ausgeschlossen gefühlt. Das sagte fast die Hälfte aller betroffenen Befragten,
rund jeder Dritte fühlte sich stark eingeschränkt. Dennoch sprach sich mit 95
Prozent eine überwiegende Mehrheit für das dem Sozialgesetz zugrunde liegende
Prinzip "Fördern und Fordern" aus. Wer Leistungen vom Staat bekomme, müsse dafür
auch Gegenleistungen erbringen.

An der MDR-Befragung haben sich mehr als 12.000 Bewohner aus den Ländern
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beteiligt. Die Umfrage wurde mit dem neuen
MDR-Meinungsbarometer "mdrfragt" in der Zeit vom 29. Januar bis 2. Februar
durchgeführt. Bei der nicht repräsentativen Online-Befragung können sich seit
Mitte Januar die Einwohner aus den drei Ländern anmelden und zu aktuellen Themen
ihre Meinung äußern. Bislang haben sich mehr als 15.000 Nutzerinnen und Nutzer
angemeldet.

Weiterführender Link: https://www.mdr.de/nachrichten/mitmachen/mdrfragt/umfrage-
hartz-vier-ergebnis-100.html

Ausführlichere Informationen bei MDR "Exakt - Die Story" (5. Februar ab 20.45
Uhr), MDR AKTUELL (TV und Radio) sowie im Internet auf MDRAKTUELL.de und in der
MDR AKTUELL-APP



Pressekontakt:

MDR, Stefanie Undisz, Tel.: (0341) 300 40 29,
E-Mail: Stefanie.undisz@mdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/129256/4511877
OTS: MDR Exklusiv-Meldung

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caritas: Minen müssen weltweit geächtet bleiben (FOTO) 15.000,- Euro spendet GINA LAURA an Brustkrebs Deutschland e.V. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2020 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790562
Anzahl Zeichen: 2359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Meinungsbarometer zu Hartz IV: Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben keine Angst vor sozialem Abstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z