Der Container steht /// Privates Winternotprogramm für Obdachlose

Der Container steht /// Privates Winternotprogramm für Obdachlose

ID: 1790770

Ein Schutzraum für die Nacht (und den Tag)



Alternatives Winternotprogramm in Hamburg NiendorfAlternatives Winternotprogramm in Hamburg Niendorf

(firmenpresse) - #EinfachWohnen lautet das Motto unserer Aktion und jetzt wo der Winter im vollen Gange ist, zeigt sich einmal mehr, wie notwendig das Engagement auch private Gruppen ist, denn wir tun etwas, was die Stadt den Obdachlosen verweigert - die ganztägige Unterbringung betroffener Menschen im Winternotprogramm. Hier das Video von zuletzt: https://www.youtube.com/watch?v=kB7UqJ1s7Rc (10.1.)

- Ganztägiger Aufenthalt -


Unmittelbar nach der Aufstellung des Containers waren wir unterwegs und besuchten verschiedene Einrichtungen, um Obdachlosen, die nicht ins städtische Winternotprogramm möchten, unseren Wohncontainer anzubieten. Zielgruppe 50+ und wer hält es im städtischen Winternotprogramm nicht aus? Wer möchte lieber einen Einzelcontainer? Das war die Frage ...

- Engagement der Stadt reicht nicht aus -

Erst neulich erschien ein Bericht bei Hinz & Kunzt, wonach im städtischen Winternotprogramm noch 100 Betten frei stünden, weshalb die Frage auch lauten muss, warum das Angebot der Stadt nicht gänzlich angenommen wird?

https://www.hinzundkunzt.de/rund-100-betten-fuer-obdachlose-frei/

Warum lehnen Obdachlose das städtische Winternotprogramm ab und schlafen lieber auf der Straße?


Und was kann Jeder von uns tun, um Obdachlose von privat auch unterzubringen? Wer kann wo einen Wohncontainer von privat aufstellen und was kostet das?

Diese und andere Fragen beantworten wir kommende Woche im großen Sonderbericht zum diesjährigen Winternotprogramm. Darin auch Antworten auf die Frage, was sich denn ändern müsste, damit Obdachlose auch tagsüber das städtische Winternotprogramm nutzen können und nicht wie bisher von 9 bis 17 Uhr die Einrichtung verlassen müssen.

Alle Bilder und Berichte dazu ab 10.2. im Blog bei http://www.maxbryan.de und in der Gruppe unter: http://www.hamburger-obdachlose.de

Video (Containerstandort): --> https://www.youtube.com/watch?v=kB7UqJ1s7Rc&list=UUWbqAhkZlc-5P2_rEJtcXkg


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bürgerinitiative "Hilfe für Hamburger Obdachlose" ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung von Hamburger Obdachlosen. Die seit 2016 tätige Initiative sorgt vor allem für die Unterbringung obdachloser Menschen in einem nur aus Spenden finanzierten, ganztägigem Winternotprogramm. 2018 kam das "Sommernotprogramm für Obdachlose" hinzu, ein spezielles "Housing-First"-Programm zur Anschlussunterbringung obdachloser Menschen nach Ablauf des jährlichen Winternotprogramms. Seit Juli 2019 verteilt die vom ehemaligen Obdachlosen Max Bryan gegründete Initiative jeden Sonntag auch Sachspenden an Obdachlose und Bedürftige am Hamburger Hauptbahnhof. Unter dem Motto "#EinfachHinkommen #EinfachMitmachen" sind Hamburgerinnen und Hamburger aufgerufen nicht nur Sachen zu spenden, sondern selbst und aktiv vor Ort diese auch mit zu verteilen. "Tische stellen wir - Sachspenden ihr", so der Aufruf. Weitere Infos und Chronik dazu auch unter: www.maxbryan.de



drucken  als PDF  an Freund senden  1 Picasso für 100 Euro: Mit einem Los ein gemeinnütziges Projekt in Afrika unterstützen und die Chance, dabei ein Originalgemälde im Wert von 1 Million Euro zu gewinnen. (FOTO) \
Bereitgestellt von Benutzer: HamburgerObdachlose
Datum: 05.02.2020 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790770
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 993 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Der Container steht /// Privates Winternotprogramm für Obdachlose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam für die Obdachlosen ...

Letzten Sonntag wurden am Hamburger Hauptbahnhof fast 200 Präsente an Obdachlose und Bedürftige verteilt. Der Ansturm war riesig! Mit dabei u.a. Yasmina Filali mit Freundin Christine Veit und Franziska Ebertowski, die extra und bis aus Kroatien ang ...

Weihnachten für Obdachlose - Termin 26.12. ...

Neben warmen Essen gibt es die unter den Besuchern so beliebten "SnackTütenPlus", das sind Essenstüten prall gefüllt mit Lebensmitteln plus Hygieneartikel plus 20 Euro, damit die Leute sich was nachkaufen können, wenn die Tüte in den T ...

Alle Meldungen von Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z