50 Prozent akzeptieren Handynutzung beim Essen

50 Prozent akzeptieren Handynutzung beim Essen

ID: 1791618
(ots) - Jeder Zweite findet es in Ordnung, beim gemeinsamen Essen das
Handy zu benutzen - 44 Prozent akzeptieren das sogar an einer festlichen Tafel.
Auch das Schlafzimmer ist keine Smartphone-freie Zone mehr, wie eine Umfrage von
Verivox zusammen mit der Online-Partnervermittlung Parship zeigt.

Handynutzung wird in vielen Kontexten akzeptiert

Die mit Abstand höchste Zustimmung gibt es für die Handynutzung in öffentlichen
Verkehrsmitteln sowie beim Arzt (96 bzw. 88 Prozent). Der dritthöchste Wert
liegt weit dahinter: Nur für eine knappe Mehrheit ist die Smartphone-Nutzung bei
beruflichen Essenseinladungen in Ordnung (55 Prozent).

Beim Gebrauch des Smartphones im privaten Rahmen scheiden sich die Geister. Rund
die Hälfte würde auch am häuslichen Esstisch das Handy in die Hand nehmen, die
andere Hälfte lehnt dies ab. 46 Prozent finden die Handynutzung im Schlafzimmer
in Ordnung, 54 Prozent nicht.

Für 85 Prozent ist das Smartphone beim ersten Date tabu - der höchste
Ablehnungswert in der Umfrage. 63 Prozent lehnen jegliche Handynutzung im
kulturellen Rahmen ab; 35 Prozent finden es jedoch akzeptabel, das Smartphone
etwa im Theater oder bei einer Lesung lautlos zu nutzen. Nur zwei Prozent würden
an solchen Orten auch telefonieren.

Generations- und Geschlechterunterschiede bei Telefonaten

Welche Art der Handynutzung als akzeptiert gilt, ob lautloser Gebrauch oder auch
Gespräche, wird zwischen Altersgruppen und Geschlechtern unterschiedlich
gesehen. So finden durchgängig mehr Frauen als Männer Telefonate in
verschiedenen Kontexten unangemessen - insbesondere im Schlafzimmer, an einer
festlichen Tafel und bei Essenseinladungen.

Junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren sind häufiger bereit, das Handy nicht
nur lautlos zu nutzen, sondern auch für Gespräche. Dreimal so viele Millennials
wie Babyboomer würden im Schlafzimmer telefonieren (21 bzw. 7 Prozent), doppelt


so viele beim Essen zu Hause (16 bzw. 8 Prozent). Telefonate in Bus und Bahn
werden von Millennials zu 45 Prozent akzeptiert - und damit häufiger als von
allen anderen Altersgruppen.

"Für junge Menschen ist es selbstverständlich, sich überall und sofort
austauschen zu können. Unsere Daten zeigen, dass Vorbehalte gegen Gespräche in
der Öffentlichkeit in der älteren Generation noch deutlich stärker verankert
sind," sagt Eugen Ensinger, Telekommunikationsexperte bei Verivox.

Methodik

Für die vorliegende Studie haben Parship und Verivox im Januar 2020 4.104
Parship-Mitglieder ab 18 Jahren online gefragt: In welchen Situationen ist
jegliche Handynutzung (Schreiben, Checken oder Telefonieren) für Sie ein No-Go?
- Handynutzung ist aber nicht gleich Handynutzung: Wie stehen Sie in den
genannten Situationen zu lautloser Handynutzung (also z.B. Nachrichten tippen
oder Status checken) und Anrufen/Telefonieren?

Weitere Informationen

Daten im Detail: http://ots.de/MKVDNK

Daten zur Always-on-Mentalität: http://ots.de/QIY87b

Studie zum Phänomen "Phone Snubbing": http://ots.de/zuy6So

Ansprechpartnerin für Presseanfragen:

Verena Blöcher, Tel.: +49 (0)6221 7961 - 193,
Mobil: +49 (0)160 90415705, verena.bloecher@verivox.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/19139/4515750
OTS: Verivox GmbH

Original-Content von: Verivox GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tierhalter des digitalen Zeitalters VATM-Statement zur Gründung der Unternehmensgruppe von Deutsche Glasfaser und inexio: Enormer Schub für den Glasfaserausbau in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791618
Anzahl Zeichen: 3734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Prozent akzeptieren Handynutzung beim Essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verivox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehen: Kabel ist der teuerste Empfangsweg ...

Zwischen vier Empfangswegen können Fernsehzuschauer in Deutschland wählen - der teuerste ist der Weg übers Kabelnetz. Kostenlos ist Fernsehen nur noch, wenn man sich mit dem veralteten SD-Standard zufriedengibt oder auf private Sender verzichtet. ...

Alle Meldungen von Verivox GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z