Klimafreundlich Heizen mit Holzheizkesseln (FOTO)

Klimafreundlich Heizen mit Holzheizkesseln (FOTO)

ID: 1791662

(ots) - CO2-Fußabdruck mit Pelletheizungen, Scheitholzvergaserkesseln und
Hackschnitzelheizungen reduzieren und attraktive Förderkonditionen nutzen.

Moderne, mit Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzeln betriebene Holzheizkessel
zeichnen sich durch besonders niedrige Treibhausgas-Emissionen aus. Mit nur rd.
25 g CO2 je erzeugter Kilowattstunde Wärme ist ihre Klimabilanz sogar etwa
10-fach besser als die von Erdgas-Brennwertheizungen.

Den Umstieg auf klimafreundliche Holzkessel erleichtern zurzeit attraktive
Fördermöglichkeiten.

Der größte Teil des Energiebedarfs privater Haushalte entfällt auf die
Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser. Mit der Umstellung von alten Öl-
und Gasheizungen auf klimafreundliche Biomasseheizkessel können Bürger*innen
ihren CO2-Fußabdruck deshalb ganz wesentlich verringern.

Deutschland verfügt über große Mengen an Restholz, dem wichtigsten erneuerbaren
Energieträger. Er lässt sich in Holzheizkesseln perfekt für die
Wärmebereitstellung nutzen. So stehen Holzpellets, Holzhackschnitzel und
Scheitholz - meist aus regionaler Herkunft - zu vergleichsweise stabilen
Marktpreisen zur Verfügung.

Entsprechende moderne Holzheizkessel sind effizient, emissionsarm und erreichen
Wirkungsgrade von oft über 90 %, bei Pellet- und Hackschnitzelheizungen mit
Brennwerttechnik sogar von über 100 %.

Auch Staubemissionen gelten bei Holzheizkesseln dank deutlichem technischem
Fortschritt nicht mehr als Problem. So halten Scheitholzvergaserkessel und
Pelletkessel die in der Kleinfeuerungsanlagenverordnung festgelegten
Staub-Grenzwerte von 20 mg/Nm³ ein, mit Feinstaubfiltern lassen sich
Staubemissionen zudem weiter mindern, um z. B. die Förderanforderungen für
Biomasseanlagen im Neubau zu erfüllen.

Aus Förderprogrammen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird das


Heizen mit erneuerbaren Energien über die Kreditanstalt für Wiederaufbau
(www.kfw.de) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausführkontrolle (www.bafa.de)
mit hohen Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen unterstützt. So liegen die
aktuellen Förderquoten bei der Installation von Pelletheizungen,
Scheitholzvergaserkessel und Hackschnitzelheizungen (incl. Speicher, Pumpen,
Heizkörper und Installationsaufwand) bei 35 %, bei Austausch einer alten
Ölheizung sogar bei bis zu 45 % der zuwendungsfähigen Kosten.

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) betreut als Projektträger
des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Forschungs- und
Entwicklungsprojekte im Bereich Holzenergie und veröffentlicht Fachinformationen
zum Heizen mit Holz. Broschüren, Marktübersichten und Informationsgrafiken
stehen auf https://heizen.fnr.de sowie https://mediathek.fnr.de zur Verfügung.

Pressekontakt:

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
Hermann Hansen
Tel.: +49 3843 6930-116
Mail: h.hansen@fnr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/24901/4515896
OTS: FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Original-Content von: FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Webshop Mister Spex eröffnet Store in der Mall of Berlin NDR Neubau in Hamburg: von Gerkan, Marg und Partner planen neues Medienhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791662
Anzahl Zeichen: 3437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gülzow



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimafreundlich Heizen mit Holzheizkesseln (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trend: Holzhaus - So sicher sind sie in Sachen Brandschutz! ...

Anmoderationsvorschlag: Häuser mit Holz zu bauen, wird immer beliebter. Holzbauten sind umweltfreundlich und fügen sich gut in das natürliche Stadt- oder Landschaftsbild ein und tragen so zu einer harmonischen Umgebung bei. Als nachwachsender Rohs ...

Alle Meldungen von FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z