Kohn Spannwerkzeuge GmbH auf der METAV, Düsseldorf - Spannend „gewichtsoptimiert“ bis ins Zent

Kohn Spannwerkzeuge GmbH auf der METAV, Düsseldorf - Spannend „gewichtsoptimiert“ bis ins Zentrum

ID: 1791668

Kohn hat das bewährte und bereits vielfach eingesetzte Kreuzspannsystem VZA weiterentwickelt und präsentiert zur METAV den VZA 80/500 M-Lightweigth. Einen zentrisch spannenden, kraftvollen, mechanischen Kompaktspanner auf einer ALU-Grundplatte für die Fünfseiten-Bearbeitung. Werkstücke mit komplexen Geometrien können mit dem VZA 80/500 M-Lightweight über zwei Achsen schnell und einfach zentriert werden. Sowohl innen als auch außen gespannt, lassen sich vor allem Rohteile mit Maßtoleranzen sicher ins Zentrum bringen. Durchgehende Spindeln ermöglichen eine hohe Zentriergenauigkeit. Das neue Kreuzspann-system unterstützt auch eine automatisierte Weiterverarbeitung durch seine Gewichtsreduzie-rung um bis zu 35 %. Dadurch reduziert sich das Trägheitsmoment der Fräsmaschine und ermöglicht somit eine effizientere Nutzung der Maschinendynamik. Sie sparen Energiekosten und erhöhen den Output. Alternativ können Sie natürlich auch mehr Werkstückgewichte in der Höhe der 35%-igen Gewichtsersparnis einplanen.



Kohn Spannstock VZA 80-500M Kohn Spannstock VZA 80-500M

(firmenpresse) - Kohn hat das bewährte und bereits vielfach eingesetzte Kreuzspannsystem VZA weiterentwickelt und präsentiert zur METAV den VZA 80/500 M-Lightweigth. Einen zentrisch spannenden, kraftvollen, mechanischen Kompaktspanner auf einer ALU-Grundplatte für die Fünfseiten-Bearbeitung. Werkstücke mit komplexen Geometrien können mit dem VZA 80/500 M-Lightweight über zwei Achsen schnell und einfach zentriert werden. Sowohl innen als auch außen gespannt, lassen sich vor allem Rohteile mit Maßtoleranzen sicher ins Zentrum bringen. Durchgehende Spindeln ermöglichen eine hohe Zentriergenauigkeit. Das neue Kreuzspann-system unterstützt auch eine automatisierte Weiterverarbeitung durch seine Gewichtsreduzie-rung um bis zu 35 %. Dadurch reduziert sich das Trägheitsmoment der Fräsmaschine und ermöglicht somit eine effizientere Nutzung der Maschinendynamik. Sie sparen Energiekosten und erhöhen den Output. Alternativ können Sie natürlich auch mehr Werkstückgewichte in der Höhe der 35%-igen Gewichtsersparnis einplanen.

„Anwender können sich mit unserem neuen Kreuz-spannsystem VZA 80/500 M-Lightweight ganz einfach einen Nullpunkt holen“, betont Geschäftsführer Bachmann. Das Produkt des innovativen Traditionsunternehmens spannt Rohteile und Werkstücke zentrisch über Kreuz für die Fünfseiten-Bearbeitung. Damit können Anwender Werkstücke nicht nur sicher für die Bearbeitung aufspannen, sondern auch die vollautomatisierte Weiterverarbeitung in verketteten Produktionslinien vorbereiten, indem sich Positionen für eine Werkstückdirektspannung bestimmen lassen.
Werkstücke schnell ins Zentrum bringen
Mit einer Spannkraft von 16 kN bei 70 Nm Anzugs-drehmoment werden Werkstücke über zwei Gewindestangen schnell ins Zentrum gebracht und sicher gespannt. Diese Spindeln ermöglichen eine wiederholbare Spanngenauigkeit von +/- 0,02 mm. Mit 80 mm Backenbreite und 500 mm Bettlänge ergibt sich ein Spannbereich für Werkstücke bis 450 mm Kantenlänge oder, mit Formbacken, bis 460 mm Durchmesser. Die Grundplatte lässt sich über Mittelbohrung und Quernut jederzeit wiederholgenau auf dem Maschinentisch montieren. Die Zentrierung von Rohteilen oder Werkstücken mit Maßtoleranzen ist anschließend nach innen und nach außen möglich. Der bisher einzigartige Spannstock lässt sich für jedes Nullpunktspannsystem aufrüsten.


Umfangreiches Backensortiment
Zur Grundausführung gehören Aufsatz-Stufenbacken und Grip-Einsätzen sowie eine gekröpfte Handkurbel. Darüber hinaus ermöglicht das umfangreiche Backensortiment des Herstellers eine vielseitige und flexible Bearbeitung. So sorgen praktische und schnell drehbare Wendebacken für einen großen Spannbereich. Besucher der METAV können den neuen «gewichtsoptimierten» Spannstock am Stand der Kohn Spannwerkzeuge GmbH in Halle 5/ Stand B05 begutachten.
Ein weiteres Highlight stellt en die Systemlösungen für das hydraulische Spannen dar. Zwei Steuerungs-systeme für die 4.0-Industrie präsentiert Kohn als Plug-and-Play-Lösung, mit der AnschlussBoX ABX und der digitalen ControlBoX CBX. Damit ist die Kommunikation zwischen Spannsystem und Maschine genial einfach.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

((Firmeninfo zu KOHN Spannwerkzeuge GmbH))
Verlässlicher Partner in der Spanntechnik
Die 1951 gegründete Kohn Spannwerkzeuge GmbH ist ein klassisches, inhabergeführtes Familienunternehmen, das in dritter Generation von Heike Kohn und Hermann Bachmann geleitet wird. Mit mehr als 65 Jahren Erfahrung steht KOHN heute mehr denn je für höchste Qualität und Präzision bei der Entwicklung und Herstellung von Spannstöcken. Das Produktspektrum erstreckt sich über mechanische und hydraulische Standardspannstöcke in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Darüber hinaus fertigen die cleveren Schwaben schnell und zuverlässig Sonderlösungen zu marktgerechten Preisen. Die Innovationskraft zeigt sich in ständigen Neuentwicklungen und zahlreichen Patenten. Namhafte Kunden wie Aerospace Germany, Behr, Bizerba, Bosch, Kärcher, SKF, Zeppelin sowie Maschinen- und Anlagenbauer wie Heidelberger Druckmaschinen, Kunzmann, Chiron, Hedelius, Hermle, Bosch-Rexroth oder Voith Turbo und viele andere schätzen seit langem die hohe Fertigungspräzision genauso wie die große Lieferzuverlässigkeit.



Leseranfragen:

Hermann Bachmann
Kohn Spannwerkzeuge GmbH
Dr.-Hockertz-Straße 19
73635 Rudersberg/Württ.

Phone: 07183/3070874
Email: hermann.bachmann(at)kohn-spannwerkzeuge.de



PresseKontakt / Agentur:

Hermann Bachmann
Kohn Spannwerkzeuge GmbH
Dr.-Hockertz-Straße 19
73635 Rudersberg/Württ.

Phone: 07183/3070874
Email: hermann.bachmann(at)kohn-spannwerkzeuge.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  KUNZMANN: Neue AFR-Funktion verhindert Überlastungsschäden an Werkzeug, Werkstück und Fräsmaschine ab dem ersten Teil Condition-Monitoring im Netzwerk reduziert Wartungskosten für Maschinen
Bereitgestellt von Benutzer: welzheim
Datum: 10.02.2020 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791668
Anzahl Zeichen: 4171

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hermann Bachmann
Stadt:

73635 Rudersberg - Dr.-Hokertz-Straße 19


Telefon: 07183/3070874

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2020
Anmerkungen:
Kohn auf der METAV in Düsseldorf vom 10. bis 13. März 2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 754 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kohn Spannwerkzeuge GmbH auf der METAV, Düsseldorf - Spannend „gewichtsoptimiert“ bis ins Zentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOHN Spannwerkzeuge GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kohn erweitert Produktspektrum ...

Mit zahlreichen Neuheiten präsentiert sich die Kohn Spannwerkzeuge GmbH auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. So gibt es den einzigartigen zweiachsigen Zentrumspanner VZA neu in zwei weiteren Baugrößen. Ebenso neu ist das Kraftpaket, Zentrumspa ...

Spannend bis ins Zentrum ...

Einen zentrisch spannenden, kraftvollen, mechanischen Kompaktspanner für die Fünfseiten-Bearbeitung präsentiert die Kohn Spannwerkzeuge GmbH auf der Euromold. Werkstücke mit komplexen Geometrien können mit dem VZA 80/400 M über zwei Achsen sch ...

Alle Meldungen von KOHN Spannwerkzeuge GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z