Zwischen Büro und Baustelle – das breite Aufgabenspektrum der Groß- und Außenhandelskaufleute
Die Richard Köstner AG bietet zukunftsorientierte Ausbildungsplätze in familiärem Umfeld - Azubi-Tag am 15. Februar 2020 in Neustadt/Aisch
Seit Jahren ist das mittelständische Großhandelsunternehmen zudem Stammgast auf den Azubi-Messen im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, um für eine Ausbildung in verschiedensten Berufsbildern zu werben. Doch der Kampf um die Nachwuchstalente wird immer härter.
Daher setzen die Verantwortlichen nun erstmals auf einen Azubi-Tag. Am 15. Februar können alle, die in absehbarer Zeit eine Ausbildung beginnen möchten, vorbeikommen. „Mit dem Azubi-Tag können wir eine direktere und persönlichere Ebene schaffen“, so Personalleiterin Yvonne Herms. Denn die Veranstaltung findet unmittelbar auf dem Unternehmensgelände in Neustadt a.d.Aisch statt. Beim Firmenrundgang bekommen die Jugendlichen eine deutlichere Vorstellung vom Alltag und dem Arbeiten in der Köstner-Familie. Die derzeitigen Azubis stehen für Gespräche bereit, sodass die Jugendlichen Erfahrungen und Informationen aus erster Hand erhalten. Zudem gibt es Bewerbungs-Tipps und einen kostenfreien Check der Bewerbungsunterlagen. Beim Gewinnspiel locken jede Menge Preise für die Jugendlichen, vom Tablet bis hin zu Kinogutscheinen.
Seit Jahren setzt Köstner auf das bewährte Prinzip, die morgen benötigten Fachkräfte bereits heute selbst auszubilden. „Viele ehemalige Azubis sind heute in verantwortungsvollen Positionen. Diese Entwicklung zu beobachten und zu fördern, ist immer wieder schön“, erzählt Herms. „Mit dem dualen System der Ausbildung bekommen wir gute Nachwuchskräfte, die über viel Praxiserfahrung verfügen, aber auch theoretisches Hintergrundwissen durch die Berufsschule mitbringen. Besonders wichtig ist auch, dass die jungen Leute von den mitunter jahrzehntelangen Erfahrungen der „alten Hasen“ profitieren und sich so den ein oder anderen Trick abschauen können“.
Der Azubi-Tag bei Köstner findet am Samstag, den 15. Februar von 10-13 Uhr in den Räumlichkeiten der Karl-Eibl-Straße 44+48 in Neustadt a.d.Aisch statt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
koestner
richard-koestner-ag
neustadt-aisch
gross
und-aussenhandelskaufleute
grosshandel
aussenhandel
ausbildung
azubi
tag
yvonne-herms
norbert-teltschik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Richard Köstner wurde im Jahr 1934 gegründet und wird heute in dritter Generation von Dr. Norbert Teltschik geführt. Das Unternehmen beliefert vor allem gewerbliche Kunden aus Handwerk und Industrie mit Stahl, Bauelementen, Sanitärbedarf, Haustechnik, Werkzeugen und Befestigungstechnik. Ein weiterer Geschäftsbereich ist der Handel mit Garten- und Kommunaltechnik. Ein Einzelhandel für Haushaltswaren und Geschenkartikel am Firmensitz in Neustadt/Aisch rundet das vielseitige Angebot ab.
Die Köstner-Gruppe beschäftigt derzeit etwa 500 Mitarbeiter an acht Standorten in Bayern und Sachsen. Typisch für das Familienunternehmen ist eine natürliche Alterspyramide, in der junge Auszubildende und über 60-jährige Mitarbeiter gleichermaßen vertreten sind.
Datum: 10.02.2020 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791786
Anzahl Zeichen: 3290
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Büro und Baustelle – das breite Aufgabenspektrum der Groß- und Außenhandelskaufleute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Richard Köstner AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).