Mit Neuqualifizierungen gegen IT-Engpässe und Kündigungswellen

Mit Neuqualifizierungen gegen IT-Engpässe und Kündigungswellen

ID: 1818842

Innovatives Umschulungsprogramm macht aus nicht mehr benötigten Mitarbeitern dringend benötigte IT-Fachkräfte – in nur zwölf Wochen.



(firmenpresse) - München, 26. Mai 2020 – Der auf IT-Jobs spezialisierte Ausbildungs- und Trainings-Dienstleister AW Academy gibt heute den Launch eines Umschulungsprogrammes bekannt, das es Unternehmen ermöglicht, vakante IT-Stellen mit Mitarbeitern zu besetzen, die in ihrer ursprünglichen Funktion nicht mehr benötigt werden. Das Programm zielt darauf ab, veränderte Personal- und Kompetenzbedarfe schnell und planungssicher zu realisieren, Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten und dabei betriebsbedingte Kündigungen, Knowhow-Verlust und Recruiting-Kosten zu minimieren.

Die als 360°-Service konzipierte Dienstleistung umfasst eine Bedarfsanalyse, unternehmensinterne Ausschreibung, Eignungsprüfung, Teilnehmerauswahl, Ausbildung und Eingliederung der umgeschulten Mitarbeiter in das IT-Department des beauftragenden Unternehmens. Herzstück ist ein zwölfwöchiges IT-Intensivtraining, aus dem bereits über 1.500 Quereinsteiger ohne IT-Vorkenntnisse als IT-Fachkräfte mit unternehmensspezifischen Schwerpunkten hervorgegangen sind.

Philipp Leipold, Geschäftsführer von AW Academy Deutschland:
„Mit unseren Neuqualifizierungsprogrammen bieten wir Unternehmen eine effiziente und sozial verträgliche Lösung ihrer aktuellen unternehmerischen Herausforderungen, die den Menschen als wichtigste Ressource unseres Wirtschaftssystems in den Mittelpunkt stellt und seinem Potential zum lebenslangen Lernen Rechnung trägt. Damit schaffen wir eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Die Unternehmen erhalten die existenziellen IT-Kapazitäten, die der erschöpfte Bewerbermarkt nicht hergibt, bewahren sich wertvolles Unternehmens- und Branchenwissen und sparen Recruiting- und Abfindungskosten. Die Mitarbeiter bleiben in Lohn und Brot und gewinnen nachhaltig an Wert für ihre Unternehmen und den Arbeitsmarkt.“

Die Dienstleistung „Neuqualifizierung“ entwickelte AW Academy Deutschland in Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen und Konzernen aus dem Dienstleistungssektor. Die Programme richten sich an Organisationen jeder Größe und Branche und werden nach individuellen Anforderungen konzipiert. Didaktische Grundlage sind Accelerated Learning Bootcamps, wie sie in Deutschland seit einigen Jahren zur Bekämpfung des IT-Fachkräftemangels Schule machen.



In Deutschland fehlen einer Studie der Technologieverbandes Bitkom zufolge derzeit 124.000 IT-Fachkräfte, was die Innovationsfähigkeit, die Fähigkeit zur digitalen Transformation und somit die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft gefährdet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über AW Academy
AW Academy ist ein international tätiger Dienstleister für Professional Training und Erwachsenenbildung. AW Academy bietet Privatpersonen und Unternehmen Accelerated Learning-basierte Weiter- und Neuqualifizierungen für einen branchenübergreifenden Karrierewechsel sowie eine bedarfsgerechte Personalbeschaffung und -entwicklung. Ziel von AW Academy ist es, individuelle Karrieren zu fördern und so den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in verschiedensten Branchen zu decken. Einen Schwerpunkt setzt AW Academy dabei auf IT-Berufe. Privatpersonen, die einen Eignungstest bestehen, nehmen kostenfrei an den AW Academy Programmen teil und erhalten im Anschluss eine unbefristete Festanstellung bei der AW Academy Mutterfirma Academic Work, Skandinaviens größtem Personaldienstleister für Young Professionals. AW Academy wurde 2015 von Micael Holmström in Stockholm gegründet. Geschäftsführer der deutschen Niederlassungen in München und Hamburg ist Philipp Leipold. Mehr Informationen über AW Academy finden Sie unter: www.awacademy.de



PresseKontakt / Agentur:

schoesslers GmbH
Corinna Leschke
corinna.leschke(at)schoesslers.com
+49 30 555 73 05 18
+49 176 325 68 368



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwischen Büro und Baustelle – das breite Aufgabenspektrum der Groß- und Außenhandelskaufleute Freiwilligendienst bei der Behindertenhilfe Offenbach - Berufsstart in einem systemrelevanten Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: schoesslers
Datum: 26.05.2020 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818842
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Leschke
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 555 7305 18

Kategorie:

Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Neuqualifizierungen gegen IT-Engpässe und Kündigungswellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AW Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Academic Work tritt APSCo Deutschland bei ...

München, 17.August 2022 - Academic Work, Spezialist für die Vermittlung und Rekrutierung von Young Professionals, tritt APSCo Deutschland bei, einem Branchenverband für Staffing-Unternehmen im Experten- und Professionals-Bereich. Mit seinem ...

Die IT-Lücke wird Re-Skilling Alltag werden lassen ...

München, 29. Juni 2022 - Ausreichend Fachkräfte zu finden scheint für immer mehr Unternehmen ein Ding der Unmöglichkeit zu werden - insbesondere bei IT-Berufen. Der Bedarf aber steigt und steigt. Philipp Leipold, Managing Director der AW Academy ...

Alle Meldungen von AW Academy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z