Kommunaler Klimaschutz von höchster Qualität
ID: 1791928
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben einen großen Anteil am European-Energy-Award in Gold der Stadt Schwäbisch Hall.
Die Stadt Schwäbisch Hall hat im vergangenen Jahr den Gold-Status und damit die höchste Qualitätsstufe beim European-Energy-Award erreicht. Der Award ist ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz. Das Instrument unterstützt zahlreiche Städte sowie Gemeinden in Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und hilft, lokale Potenziale zu erkennen und zu nutzen.
Die Zertifizierung findet alle vier Jahre statt. Nach der ersten Teilnahme von Schwäbisch Hall im Jahr 2015 hatte die Stadt den Gold-Status noch knapp verpasst. 2019 wurde die Hürde der 75-prozentigen Zielerreichung geknackt.
Damit gehört Schwäbisch Hall zu einer von nur 42 Kommunen in Deutschland, die die höchste Stufe erreicht haben. Mitte Oktober vergangenen Jahres nahm der städtische Energiebeauftragte Heiner Schwarz-Leuser die Auszeichnung entgegen. Am 13. Februar 2020 wird der Umweltminister Baden-Württembergs, Franz Untersteller, alle Kommunen aus dem Südwesten mit Goldstatus in Schwäbisch Hall ehren.
Großen Anteil bei der Versorgung
Einer von sechs geprüften Bereichen im Rahmen der Zertifizierung ist die Versorgung. Großen Anteil für das gute Abschneiden in diesem Segment haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall. Gemeinsam mit der Stadt und umliegenden Kommunen hat der Haller Energieversorger das Ziel ausgegeben, den Strom- und Wärmebedarf zu 100 Prozent aus regenerativen Energiequellen zu decken. Im Strombereich wurde das Ziel bereits 2018 erreicht, für den Wärmebereich ist das Jahr 2035 angepeilt.
Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet der Haller Wärmeverbund. Im Verbund kommen Wärmespeicher zum Einsatz, sodass Wärmeverbrauch und -erzeugung zeitlich unabhängig voneinander stattfinden. Daher können die erneuerbaren Energiequellen (BHKW, Windkraft- und Fotovoltaikanlagen sowie Wasserkraftwerke) jederzeit den erzeugten Strom ins Netz einspeisen. ?Die regenerativen Anlagen entfalten bei uns ihr volles Potenzial?, erklärt Gebhard Gentner, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwäbisch Hall.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall gratulieren der Stadt zum European-Energy-Award in Gold und freuen sich, dass die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Versorgungsunternehmen dazu geführt hat, dass in Schwäbisch Hall kommunaler Klimaschutz nach internationalen Standards gelingt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2020 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791928
Anzahl Zeichen: 3066
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwäbisch Hall
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunaler Klimaschutz von höchster Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).