Stadt Ludwigsburg ebnet Weg zu bargeldlosen Schulen mit i-NET-Menue®

Stadt Ludwigsburg ebnet Weg zu bargeldlosen Schulen mit i-NET-Menue®

ID: 1792057

Immer mehr Schulen entwickeln sich zur ?Digitalen Schule', in der auch der gesamte Zahlungsverkehr bargeldlos über digitale Systeme abgerechnet wird.



(firmenpresse) - Das Dilemma mit der Barzahlung in Schulen gehört bald der Vergangenheit an

Vor dem Hintergrund der unbürokratischen und flexiblen Mittelbewirtschaftung gehört Barzahlung in vielen Schulen noch zur gängigen Praxis, und zwar unabhängig davon, ob es sich um kleinere Beträge oder größere Summen handelt. Die Rede ist hier vom täglichen Pausen- oder Mensaverkauf über einmalige Kosten für Wandertage, Schul-Materialien und Eintrittsgelder bis hin zu kostenintensiveren Studienfahrten oder Anschaffungen.
In Ausnahmefällen werden für die Abwicklung von Drittmitteln Klassenkassen oder Klassenkonten eingerichtet, die jedoch besonders strengen Richtlinien unterliegen. Konten in Form von privaten Lehrer-Treuhandkonten auf fremde Rechnung sind schon lange umstritten und von vielen Schulträgern nicht mehr zugelassen.
Neben der Frage nach dem Handling stehen viele Schulen bzw. Lehrer vor dem Problem, dass der Prozess des Geldeinsammelns jedes Mal aufs Neue zeitlich und organisatorisch aufwendig, sowie mit einem erheblichen Verwaltungsaufwand verbunden ist. Ganz zu schweigen von den hohen Anforderungen an Rechenschaftslegung, Kostenkontrolle und Transparenz, die nur unter erschwerten Bedingungen zu erfüllen sind.
Auch die Schulen in Ludwigsburg hatten mit diesem Dilemma zu kämpfen. Es gab keine Möglichkeit mehr, eigene Schulkonten einzurichten und Barzahlungen waren nur noch an den Kassenautomaten der Stadt und nicht mehr in der Kämmerei möglich.

Einfache und sichere Bezahlung mit dem Abrechnungssystem i-NET-Menue®

Die bargeldlose Welt wird immer mehr zur gelebten Realität. Was lag daher näher, als ein Stück dieser Welt in die Schulen zu holen und dabei auf das bewährte i-NET-Menue® zu setzen?!
Die Stadt Ludwigsburg setzt sich schon lange für die bargeldlose Abwicklung des Zahlungsverkehrs in Schulen ein. So nutzen bereits 8 Schulen seit Februar 2016 i-NET-Menue® Schulverpflegung als Bestell- und Abrechnungssystem in den Mensen. Sowohl diese als auch 15 weitere Schulen haben seit dem Schuljahr 2019/20 das Zusatzmodul i-NET-Menue® Schulkosten im Einsatz.


Die bargeldlose Abrechnung erleichtert allen Beteiligten den Schulalltag. "Alle Projekte und Kontobewegungen werden rechtssicher, gesondert, vollständig, richtig, zeitnah, geordnet und unter Abgabe des oder der Verfügenden aufgezeichnet. Rechnungen von Dienstleistern oder Lieferanten werden sachlich und rechnerisch korrekt übermittelt und die Bezahlung direkt aus dem System heraus initiiert. Damit haben Schulen auf Knopfdruck die volle Kostenkontrolle" fasst Manfred Schwarz, Geschäftsführer SCHWARZ Computer Systeme GmbH den sachlichen Mehrwert des i-NET-Menue®-Systems zusammen.

Aktuell nutzen knapp 12.000 Schüler in Ludwigsburg i-NET-Menue®

Die hohe Akzeptanz von i-NET-Menue® in den Schulfamilien bedurfte am Anfang etwas Überzeugungsarbeit, aber mittlerweile schätzen Verwaltung, Lehrer, Eltern und Schüler das sichere, komfortable, unkomplizierte und einfache Handling. Mit der Einführung des bargeldlosen System i-NET-Menue® wird zudem die Unterrichtszeit geschont, und Lehrer können sich wieder zu 100 % auf den Unterricht konzentrieren. Außerdem entfällt das Nachhaken wegen fehlender Beträge, was auch die Schüler freut und ihnen die ein oder andere Ermahnung erspart.
"Effizienz, Transparenz, Kostenkontrolle sowie Sicherheit, und hier vor allem die Rechtssicherheit, sind für alle Beteiligten die wichtigsten Punkte, die für das bargeldlose Handling sprechen" erklärt Peter Miehling. "Die Einführung des i-NET-Systems in Schulen ist völlig unproblematisch und kein großer Aufwand. Aber der Mehrwert ist enorm!"

Sie möchten unser i-NET-Menue® kennenlernen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und stellen Ihnen gerne unser i-NET-Menue® in der Praxis vor.

www.inetmenue.de/schulen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHWARZ Computer Systeme GmbH unterstützt als IT-Systemhaus mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz seit 30 Jahren Kunden aus der Region, deutschlandweit sowie international.
Zum Kundenstamm zählen kleine Unternehmen, Mittelständler und große Konzerne aus den Branchen Industrie, Produktion, Handel, Handwerk, Medizin sowie Bildungseinrichtungen, Behörden, Dienstleister, Verlage, Agenturen und Privatkunden.

Durch sein umfassendes Portfolio und sein versiertes Team verfügt SCHWARZ Computer Systeme über alle Kompetenzen, um komplexe IT-Projekte zu begleiten und umzusetzen. Dabei ist SCHWARZ Computer Systeme darauf spezialisiert, seinen Kunden passgenaue und ganzheitliche Lösung zu liefern - und das stets unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Infrastruktur.

Seine Geschäfte gliedert SCHWARZ Computer Systeme in die Bereiche IT-Systeme, IT-Service, E-Business, Distribution und IT-Produktentwicklung.

Homepage des Unternehmens: www.schwarz.de



Leseranfragen:

Altenhofweg 2A, 92318 Neumarkt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Jenkins Server von internen Endlosschleifen bedroht Reply startet sein Challenges Programm 2020: Die Registrierungen für die Reply Code Challenge sind jetzt offen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.02.2020 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792057
Anzahl Zeichen: 4084

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Scheffler-Benz
Stadt:

Neumarkt


Telefon: 091814855144

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadt Ludwigsburg ebnet Weg zu bargeldlosen Schulen mit i-NET-Menue®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHWARZ Computer Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

i-NET-Menue kann viele Sprachen, auch Ukrainisch ...

Die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder sowie die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) rechnen mit mehreren Zehntausend ukrainischen Kindern, die vor dem Krieg in ihrem Heimatland nach Deutschland flüchten und mit Be ...

Essen in der Schulmensa zu Zeiten der Corona-Krise ...

Während die Kultusminister der Länder sich auf ein Rahmenkonzept zur schrittweisen Öffnung der Schulen in der Corona-Pandemie verständigt haben, stellen sich allerorts Fragen nach der Umsetzung. Neben allgemeinen Schulthemen, wie die praktische R ...

Alle Meldungen von SCHWARZ Computer Systeme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z