Nicht unter vier Sternen, bitte!

Nicht unter vier Sternen, bitte!

ID: 1792066

München, 11. Februar 2020 ---- Arbeitgeber sollten alles daransetzen, auf den einschlägigen Bewertungsportalen mindestens vier Sterne zu erreichen: Durchschnittliche bis schlechte Noten halten 80 Prozent der Kandidaten von einer Bewerbung ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Personalberatung Hype und des Bewerbermanagement-Anbieters Softgarden. Rund 1.450 Bewerberinnen und Bewerber aller Berufs- und Altersgruppen wurden nach ihren Präferenzen bei der Jobauswahl befragt.



(firmenpresse) - Ob Kununu, Jobvoting oder Glassdoor: Unabhängige Arbeitgeber-Rankings sind im Aufwind und beeinflussen immer mehr Bewerber bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber. Bei einer Bewertungsskala von 1 bis 5 Sternen (1=sehr schlecht; 5=sehr gut) reicht allerdings schon eine mittlere Bewertung von 3 Sternen aus, um ein Unternehmen als schlechten Arbeitgeber zu brandmarken.

Allerdings sollten Unternehmen diese Rankings nicht nur als Risiko fürchten, von frustrierten Mitarbeitern hinterrücks abgestraft zu werden, rät Frank Rechsteiner, Inhaber der Hype Group: „Die dort veröffentlichten Rezensionen bieten vielmehr die Chance, um sich hautnah über die Bedürfnisse von Kandidaten und Arbeitnehmern zu informieren und die Kritik von Mitarbeitern zu analysieren.“ Arbeitgeber können damit Aufschluss über ihr eigenes Verbesserungspotenzial gewinnen und ein Employer Branding umsetzen, das auf die aktuellen Trends und Bedürfnisse im Bewerbermarkt zugeschnitten ist.

Dabei steht eine gute Work-Life-Balance ganz oben auf dem Wunschzettel der Kandidaten, wie die Studie von Hype Group und Softgarden weiter zeigt. Um Beruf und Privatleben bestmöglich vereinbaren zu können, fordern die Bewerber von den Arbeitgebern Angebote zur betrieblichen Kinderbetreuung, gefolgt von Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeit. Auch finanzielle und materielle Zusatzleistungen, wie Sport-Mitgliedschaften, Dienstwagen, Spesen- und Fahrtkostenzuschüsse, Firmen-Handys sowie betriebliche Altersvorsorge, werden als zentrale Pluspunkte bei der Jobentscheidung genannt.

Social Media als erste Anlaufstelle

Um möglichst viele Kandidaten zu erreichen, sollten die Arbeitgeber ihre Stellenangebote auf den Social-Media-Kanälen posten. Gemäß der aktuellen Studie bevorzugen fast 73 Prozent der Bewerber die sozialen Medien für die Suche nach interessanten Job-Angeboten, allen voran XING als größtes berufliches Netzwerk in der DACH-Region, gefolgt von LinkedIn und Facebook. Weniger beliebt ist der Messenger-Dienst WhatsApp. So lehnen es fast 60 Prozent der Bewerberinnen und Bewerber ab, über diese App von einem Arbeitgeber über Vakanzen informiert zu werden, da sie ihre Privatsphäre schützen wollen oder Datenschutz-Bedenken hegen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hype Group
Die Hype Group ist auf Executive Recruiting und Strategieberatung für IT-Unternehmen spezialisiert. Ihr Inhaber und Gründer Frank Rechsteiner hatte zuvor langjährige Führungspositionen bei internationalen IT-Anbietern inne. Mit regelmäßigen Umfragen und Studien ermittelt er Trends im IT-Arbeits- und IT-Bewerbermarkt. Er publiziert laufend Beiträge in Wirtschafts-, IT-Fach- und sozialen Medien und schreibt als Autor für renommierte Verlage. Zuletzt ist sein Buch „Recruiting Mindset. Personalgewinnung in Zeiten der Digitalisierung“ beim Haufe Verlag erschienen.
http://frankrechsteiner.de/



Leseranfragen:

Hype Group
Frank Rechsteiner
Dom-Pedro-Straße 16
D-80637 München
+49 151 / 291 281 57
info(at)hypeonline.de



PresseKontakt / Agentur:

-------------------------------------------------
HOFMEYER PR

Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Sibylle Hofmeyer
Heidelberger Straße 18
D-69126 Heidelberg
Tel. +49 6221 337358

Mobile +49 171 9328958
E-Mail: hofmeyer(at)hofmeyer-pr.com
www.hofmeyer-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusives Match Race Teamevent für Sie projekt0708 startet Kooperation mit aconso
Bereitgestellt von Benutzer: Hofmeyer
Datum: 11.02.2020 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792066
Anzahl Zeichen: 2790

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sibylle Hofmeyer
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221/337358

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 805 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht unter vier Sternen, bitte! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hofmeyer PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

apsolut mehrfach von SAP ausgezeichnet ...

Mit der erneuten Auszeichnung als „SAP Partner of the Year MEE“ würdigt SAP die herausragenden Leistungen von apsolut im Bereich „Intelligent Spend & Business Network“. In diese Bewertung flossen erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte ...

Alle Meldungen von Hofmeyer PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z