Wie PIM/MDM-Projekte erfolgreich umgesetzt werden!

Wie PIM/MDM-Projekte erfolgreich umgesetzt werden!

ID: 1792174

Erfolgsfaktoren entlang des Projektverlaufs



(PresseBox) - Die erfolgreiche Umsetzung eines IT-Projekts hängt von vielen Faktoren ab. Die Erreichung der definierten Projektziele und damit die erfolgreiche Projektabwicklung stehen und fallen mit einer ausgereiften Projektmethodik und der richtigen Projektierung.

Das projektorientierte Unternehmen SDZeCOM nennt die Erfolgsfaktoren entlang des Projektverlaufs, die für Product Information Management- bzw. für Master Data Management-(kurz PIM/MDM) Projekte spezifisch sind.

Der Projektauftrag

Bereits in der Verhandlungsphase liegt der Projekterfolg, Unternehmen sollten deshalb darauf achten, in dieser Phase alle Parteien mit ins Boot zu holen. Ist die Verhandlungsphase abgeschlossen, werden im Projektauftrag klare und messbare Projektziele formuliert und dafür Erfolgskriterien definiert. Um später Risiken minimieren zu können und eine höhere Prognosezuverlässigkeit zu haben, müssen Meilensteine/Quality Gates mit einem konkreten Nutzen definiert sein.

Das Projektumfeld

Ein PIM/MDM-Projekt betrifft nicht nur eine Abteilung, sondern ist ein Unternehmensprojekt. Auch wenn die PIM/MDM-Einführung nicht vergleichbar ist mit einem öffentlichkeitswirksamen Infrastrukturprojekt, so ist die Analyse des Projektumfelds doch unerlässlich. Bei der PIM/MDM-Analyse sollten Unternehmen (regionale) Gesetze, Normen und Standards (DSGVO, FDA, LMKV, ?) berücksichtigen.

Projektteam

Bei der Zusammenstellung des Projektteams muss darauf geachtet werden, dass unterschiedliche Typen (Analysten, Macher, Kritiker, Problemlöser) mit am Boot sind und diese sich aus verschiedenen Fachkompetenzen zusammensetzen. Im Projektteam sollte ein einheitliches Prozessverständnis vorherrschen (Datenneuanlage, Preisfindung, Übersetzung, ?) und eine einheitliche Terminologie verwendet werden (Warengruppe, Produkt, Artikel, Bundle, Set, ?); wobei allen klar sein muss, was darunter verstanden wird.



Konzeption

In dieser Phase sollten man sich bewusst mehr Zeit nehmen um die Konzeption auszuarbeiten, denn diese ist meist der Ausgangspunkt für ein erfolgreiches Projekt. Unternehmen sollten sich somit mit deren Beratern und Dienstleistern bereits intern vorbereiten und ein gemeinsames Prozessverständnis für z.B. Datenneuanlage, Sortimentsbildung und Preisfindung erarbeiten.

Projektvorgehen

Das Projektvorgehen muss im Team abgestimmt und die Methoden konkretisiert sein, damit ein einheitliches Verständnis herrscht. Definiert sollte deshalb im Team und bei dem Projektpartner ein einheitliches Projektvorgehen (Klassisch, Agil, Hybrid, etc.). Bei fehlender Erfahrung oder Verständnis für das Projektvorgehen, kann schrittweise, einzelne Techniken im Projekt eingesetzt werden. Die Agile-Methode ist bei PIM- und MDM-Einführungen nicht zwingend anzuwenden, da meist sehr viel über die reine Konfiguration von Standardsoftware geschieht.

Dies ist ein Auszug aus dem White Paper ?PIM/MDM-Projekte erfolgreich umsetzen?. Weitere Tipps erhalten Industrie und Handel unter: https://www.sdzecom.de/white-paper-pim-mdm-projekte-umsetzen/

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.



drucken  als PDF  an Freund senden  Messeneuheit: Linux-Industrierouter mit All-in-One-Technologie Light + Building 2020: Innovative Infrastrukturlösungen für die Smart City
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792174
Anzahl Zeichen: 4704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie PIM/MDM-Projekte erfolgreich umgesetzt werden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SDZeCOM GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DATA EXPERIENCE DAY 2025– am 23.09.25 in Bad Kreuznach ...

Am 23. September 2025 lädt SDZeCOM gemeinsam mit der Meffert AG Farbwerke zum DATA EXPERIENCE DAY ein – einem exklusiven Event rund um datengetriebene Innovationen und Technologien. Die Veranstaltung bei Meffert AG in Bad Kreuznach richtet sich an ...

Alle Meldungen von SDZeCOM GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z