November 2019: 7,5 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im November 2018 / Voraussichtliche Forderu

November 2019: 7,5 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im November 2018 / Voraussichtliche Forderungen der Gläubiger jedoch höher als im Vorjahresmonat

ID: 1792706
(ots) -
Beantragte Unternehmensinsolvenzen, November 2019
-7,5 % zum Vorjahresmonat

Im November 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 413
Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) 7,5 % weniger als im November 2018. Trotz des Rückgangs der Zahl
beantragter Unternehmensinsolvenzen liegen die voraussichtlichen Forderungen der
Gläubiger mit 3,4 Milliarden Euro deutlich höher als im Vorjahresmonat: Im
November 2018 hatten sie bei 1,1 Milliarden Euro gelegen. Dieser Anstieg der
Forderungen bei gleichzeitigem Rückgang der Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist
darauf zurückzuführen, dass im November 2019 mehr wirtschaftlich bedeutende
Unternehmen Insolvenz beantragt haben als im November 2018.

Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im November 2019 mit 218 Fällen
(November 2018: 240) im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung
und Reparatur von Kraftfahrzeugen). Unternehmen des Baugewerbes stellten 212
Insolvenzanträge (November 2018: 280). Im Gastgewerbe wurden 158(November 2018:
199) Insolvenzanträge gemeldet und im Bereich der freiberuflichen,
wissenschaftlich und technischen Dienstleistungen 156 (November 2018: 144).

Zusätzlich zu den Unternehmensinsolvenzen meldeten 6 703 übrige Schuldner im
November 2019 Insolvenz an (-13,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat). Darunter
waren 4 792 Insolvenzanträge von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie 1 550
Insolvenzanträge von ehemals selbstständig Tätigen, die ein Regel-
beziehungsweise ein Verbraucherinsolvenzverfahren durchlaufen.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen
sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de zu finden.



Weitere Auskünfte:
Insolvenzen,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 28 11


www.destatis.de/kontakt


Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt

Pressestelle

Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32102/4519016
OTS: Statistisches Bundesamt

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichneter Arbeitsplatz: AEB Headquarter erhält German Design Award 2020 Inflationsrate im Januar 2020 bei +1,7 % / Verbraucherpreise für Energieprodukte ziehen an: +3,4 % zum Vorjahresmonat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792706
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"November 2019: 7,5 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im November 2018 / Voraussichtliche Forderungen der Gläubiger jedoch höher als im Vorjahresmonat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z