Driving Impact? Den Kunststoffkreislauf schließen

Driving Impact? Den Kunststoffkreislauf schließen

ID: 1792764

eBook von Sesotec zum Thema Circular Economy



(PresseBox) - In Zeiten, in denen sich die meisten Diskussionen um Plastikabfall drehen, besteht eines der Hauptprobleme darin, dass zu wenig Kunststoffabfälle wiederverwertet werden, damit extrem viel Ressourcenpotenzial verschenkt wird und Risiken für die Umwelt entstehen. Schließt sich der Kunststoffkreislauf, ist das die sauberste Lösung für Mensch und Umwelt.

Im eBook ?Driving Impact ? Den Kunststoffkreislauf schließen? zeigt Sesotec u.a. auf, welche Herausforderungen und Anforderungen eine Circular Economy dabei für Recycler, Kunststoffhersteller ? und verarbeiter mit sich bringt. Auf folgende Punkte wird eingegangen:

- warum Kunststoff ein äußerst wertvoller und wichtiger Werkstoff unserer heutigen Gesellschaft ist

- welche Probleme durch Kunststoffabfälle entstehen, wenn sie nicht wiederverwertet werden

- welcher Voraussetzungen es bedarf, damit eine Kreislaufwirtschaft wirklich funktioniert

- mit welchen Herausforderungen Kunststoff-Recycler, -Hersteller und -Verarbeiter im Rahmen der Kreislaufwirtschaft konfrontiert werden

Mit dem Link https://www.sesotec.com/emea/de/resources/blog/e-book-driving-impact-den-kunststoffkreislauf-schliessen kann das eBook von der Sesotec Website heruntergeladen werden.

Sesotec ist einer der führenden Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion und die Materialsortierung. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, und Recyclingindustrie. Sesotec ist auf dem Weltmarkt mit Tochtergesellschaften in Singapur, China, USA, Italien, Indien, Kanada und Thailand sowie mit mehr als 60 Vertretungen präsent. In der Sesotec Gruppe sind derzeit 570 Mitarbeiter beschäftigt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sesotec ist einer der führenden Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion und die Materialsortierung. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, und Recyclingindustrie. Sesotec ist auf dem Weltmarkt mit Tochtergesellschaften inSingapur, China, USA, Italien, Indien, Kanada und Thailand sowie mit mehr als 60 Vertretungen präsent. In der Sesotec Gruppe sind derzeit 570 Mitarbeiter beschäftigt.



drucken  als PDF  an Freund senden  AMF-Azubis spenden unfassbare 18.000 Euro Große Beteiligung am Zinkdruckguss-Preis 2020
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2020 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792764
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schönberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Driving Impact? Den Kunststoffkreislauf schließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sesotec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sesotec verkauft ASM Advanced Sorting Machines SRL ...

Sechs Jahre gehörte die italienischen Firma ASM Advanced Sorting Machines zur deutschen Sesotec GmbH. Nun wurde der Hersteller optischer Sortieranlagen für Samen und Saaten von der bulgarischen ELICA GROUP, einem führenden Hersteller von Anla ...

Alle Meldungen von Sesotec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z