Lesbarkeitsindex - So verbesserst Du ihn
ID: 1792948
Womit Du Leser verlierst? Lange Wörter, Fremdbegriffe, Schachtelsätze, endlose Textblöcke. Worüber Du Dich freust, wenn Du selber googelst? Auf einer Website zu landen, die Dir alle Informationen übersichtlich gegliedert und schon beim ?Überfliegen? verständlich anbietet. Und deren Text Du sofort verstehst. Ohne Dich anstrengen zu müssen.
Gute Lesbarkeit heißt also leichte Verständlichkeit. Gehört sie zur Suchmaschinenoptimierung? Offiziell nein, de facto aber ja. Google schweigt dazu ? bisher. Bekannt gemacht haben die Kalifornier nur die Onpage SEO-Ranking-Faktoren wie Keywords, Überschriften (markiert mit H1-, H2- etc. Tags) sowie externe Verlinkungen, SEO Titles und Grafiken. Vermutlich wendet Google aber auch eine Lesbarkeits-Indizierung an, welcher das interne Ranking beeinflusst. Denn Seiten mit guten Index-Werten ranken erfahrungsgemäß besser, es wird deshalb vom sogennatnen Lesbarkeitsindex gesprochen.
Den vollen Fachbeitrag lesen Sie hier.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2020 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792948
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wunstorf
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesbarkeitsindex - So verbesserst Du ihn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KUNDENWACHSTUM.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).