Risiko durch Nanopartikel in Hautpflegemitteln?
Von schmutzabweisenden Textilien über kratzfeste Brillengläser bis zu keimabtötenden Computertastaturen – Nanopartikel finden sich inzwischen in vielen Gebrauchsgegenständen. Auch in Lebensmittel und Hautpflegeprodukte werden die winzigen Teilchen eingearbeitet, ohne dass sie extra auf der Verpackung aufgeführt sind.

(firmenpresse) - Von schmutzabweisenden Textilien über kratzfeste Brillengläser bis zu keimabtötenden Computertastaturen – Nanopartikel finden sich inzwischen in vielen Gebrauchsgegenständen. Auch in Lebensmittel und Hautpflegeprodukte werden die winzigen Teilchen eingearbeitet, ohne dass sie extra auf der Verpackung aufgeführt sind. Damit stellt sich die Frage nach der Sicherheit solcher Produkte. Denn Nanopartikel sind nicht einfach nur kleiner, sondern vor allem anders. Die Gefahren, die daraus entstehen, sind noch nicht im Detail erforscht. Können solche Miniteilchen im Körper Schaden anrichten? Die Nutzen und Risiken der Nanotechnologie haben wir in der aktuellen Ausgabe von PSO aktuell für Sie beleuchtet.
Weitere Themen der Ausgabe 1/2010 von PSO aktuell, dem Ratgeber für Menschen mit Schuppenflechte:
·Hautkrebsrisiko erkennen: Screening auch ohne Extras ausreichend
·Die sechs Gesichter der Psoriasis
·Geprüft, wirksam und sicher? Medikamente für Kinder und Jugendliche
·Selbstgemachte Haarpflege für schuppige Kopfhaut: Sanfte Mittel wirksam kombiniert
·Sport mit Psoriasis: Schwitzen erlaubt
Ein kostenloses Probeheft kann unter dem Link www.psoaktuell.com/probeheft.htm angefordert werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PSO aktuell – Der Ratgeber bei Schuppenflechte ist eine Zeitschrift, die seit 1991 im deutschsprachigen Raum erscheint. Wir möchten alle von der Schuppenflechte (Psoriasis) Betroffenen ansprechen und sie mit nützlichen Informationen zu allen einschlägigen Problemen versorgen. Mit PSO aktuell haben wir den Anspruch, einen echten Ratgeber bereitzustellen. Psoriasis ist eine chronische Krankheit, die mit Millionen Betroffenen allein in Deutschland die Bezeichnung „Volkskrankheit“ verdient. Für die Schuppenflechte gibt es bis heute keine Heilung.
PSO aktuell erscheint im Magazin-Format viermal im Jahr und wird von einem engagierten Team aus Betroffenen und Fachleuten produziert. Weitere Informationen über Schuppenflechte finden Sie unter www.psoaktuell.com
Herausgeber:
K.i.M Info-Service gGmbH
Marlis Proksche
Postfach 1260
86635 Wertingen
Tel.: 0 82 72 / 48 85
Fax: 0 82 72 / 48 16
E-Mail: info(at)psoaktuell.com
Redaktion:
Dr. Judith Neumaier
Geyerstr. 24
80469 München
E-Mail: neumaier(at)psoaktuell.com
Datum: 15.03.2010 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179313
Anzahl Zeichen: 1592
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Beauty & Körperpflege
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05:03:2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risiko durch Nanopartikel in Hautpflegemitteln?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K.i.M Info-Service gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).