LogiPlus unterstützt Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen
Spenden statt Weihnachtsgeschenke? das hat bei LogiPlus Tradition. Der SAP Logistik- und IT-Spezialist aus Ludwigshafen verzichtet auch in 2019 auf Weihnachtspräsente für Geschäftspartner und Kunden.
Das Kinderheim in Ludwigshafen beherbergt aktuell rund 60 Personen. In den Wohngruppen werden Kinder und Jugendliche mit misslichen Lebenssituationen vom Säuglingsalter bis zur Verselbständigung betreut. Darüber hinaus gibt es sogenannte Familiennester, in denen in separaten Wohnungen ganze Familien begleitet werden. Ein wesentliches Ziel der Einrichtung ist es, Kindern und Jugendlichen eine Lebenswelt mit Geborgenheit und Schutz zu bieten, um sie so in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu stärken. Da es sich hier um einen langfristigen Entwicklungsprozess handelt, sind nachhaltige Therapieangebote erfolgsentscheidend. Als Besonderheit bietet das St. Annastift eine Reittherapie an. Therapeutisches Reiten nutzt die wohltuende und heilende Wirkung des Pferdes auf den Menschen, um pädagogische, psychologische und sozial-integrative Maßnahmen umzusetzen. Sie eignet sich insbesondere für Kinder und Jugendliche mit seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen.
?Im St. Annastift erhalten derzeit jeden Monat 8 bis 10 Kinder therapeutische Zuwendung durch unsere ausgebildete Reittherapeutin. Dies schlägt sich äußerst positiv in der Entwicklung der Kinder nieder.?, beschreibt Michael Eberhart, als Bereichsleiter Jugendhilfe für Therapieangebote verantwortlich, die aktuelle Situation. ?Die Kinder lernen ganz viel über sich selbst und die Tiere, dies wirkt lockernd, ausgleichend und angstlösend. Um dieses Angebot auch in Zukunft bereitstellen zu können, sind wir allerdings auf Spenden angewiesen. Deshalb sind wir umso dankbarer, dass wir durch die Spende von LogiPlus die Reittherapie auch in 2020 anbieten können.?, so Eberhart weiter.
Für LogiPlus gehört soziales Engagement zum unternehmerischen Selbstverständnis, weshalb die SAP- und Logistikexperten bereits seit vielen Jahren soziale Einrichtungen unterstützen. ?Wir wollen mit unseren Spenden etwas Hilfreiches und Nützliches für Kinder und Jugendliche machen.?, erläutert Thilo Matheis, Geschäftsführer der LogiPlus, die Zielsetzung. Und Matheis weiter: ?Und zwar nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern dauerhaft. Uns ist es wichtig, ganz konkrete Projekte vor Ort zu fördern, bei denen man direkt sieht, welche positiven Wirkungen unsere Spende entfaltet.?
Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.
Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatungüber die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.
Datum: 14.02.2020 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793252
Anzahl Zeichen: 3594
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiPlus unterstützt Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LogiPlus Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).