"Das Maut-Desaster" in "ZDFzoom"-Doku (FOTO)

"Das Maut-Desaster" in "ZDFzoom"-Doku (FOTO)

ID: 1793591

(ots) - Die Pkw-Maut startete als bayrischer Wahlkampfschlager der CSU und
endete in einem politischen Desaster. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes
brachte das Projekt zu Fall. Am Mittwoch, 19. Februar 2020, 22.45 Uhr im ZDF,
rückt "Das Maut-Desaster" in den Blick von "ZDFzoom".

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer muss sich mittlerweile vor einem
Untersuchungsausschuss für das Maut-Projekt verantworten. Der Bundesrechnungshof
wirft seinem Ministerium Versäumnisse vor. Auf die Bundesregierung könnten
Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe zukommen.

Die Idee einer Maut für Pkw geht auf die CSU unter dem Parteivorsitzenden Horst
Seehofer zurück. Mit dem Thema "Ausländer-Maut" positionierte sich die Partei in
den Landtags- und Bundestagswahlkämpfen 2013 mit einer bewusst populistischen
Forderung. Man wollte damit auch Stimmen am rechten Rand zurückgewinnen, die die
aufkommende AfD der CSU abgenommen hatte. Die Idee der CSU: Da Deutsche, vor
allem die bayrischen Autofahrer, bei ihren südlichen Nachbarn Gebühren für die
Benutzung der Autobahnen zahlen, sollten deshalb auch ausländische Pkw auf
deutschen Autobahnen zur Kasse gebeten werden.

Dieses politische Ziel sorgte von Anfang an auch für internationale Konflikte,
da es bei der geplanten Umsetzung einen entscheidenden Unterschied geben sollte:
Der deutsche Autofahrer, so machte die damalige CSU-Spitze klar, sollte
keinesfalls unter einer Mehrbelastung leiden. Die Pkw-Maut würde demnach
ausschließlich für ausländische Pkw gelten - im Unterschied zu Österreich,
Italien und Schweiz, die von allen Nutzern Gebühren verlangen und die eigene
Bevölkerung nicht aussparen. Die Forderung nach einer "Ausländer-Maut" stieß
damit auch auf juristische Hindernisse. Das führte dazu, dass die Maut am Ende
vom Europäischen Gerichtshof gekippt wurde.



Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 70-16100, und
über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

"ZDF zoom" in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4522322
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe warnt Diesel-Kläger vor Annahme des Vergleichsangebots der Volkswagen AG BMW-Spezialist Wunderlich auf der MOTORbeurs Utrecht 2020 | 20.-23. Februar 2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793591
Anzahl Zeichen: 2687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das Maut-Desaster" in "ZDFzoom"-Doku (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z