Wandern zwischen 300 und 3.000 Höhenmetern in Algund

Wandern zwischen 300 und 3.000 Höhenmetern in Algund

ID: 1793619
Herrlicher Blick in die Bergwelt beim Wandern (c) Hannes Niederkofler (Tourismusverein Algund)Herrlicher Blick in die Bergwelt beim Wandern (c) Hannes Niederkofler (Tourismusverein Algund)

(firmenpresse) - Algund ist bei Wanderern mit den unterschiedlichsten Ambitionen beliebt. Die traumhaften Wege in allen Höhenlagen sowie die Lage am Tor zum Naturpark Texelgruppe und am Fuße des weltberühmten Meraner Höhenweges erweitern den persönlichen Radius und Horizont.
Der Meraner Höhenweg umrundet in etwa 1.400 Metern Höhe auf 93 Kilometer Länge den Naturpark Texelgruppe. Er ist von Algund aus mit dem Sessellift von Plars nach Vellau und danach mit dem Korblift auf die Leiteralm erreichbar. Bei geführten Alm- und Hüttenwanderungen sind dort oben nicht nur stille Waldwege, blühende Berghänge und duftende Almwiesen zu entdecken. Besonders eindrucksvoll sind der Partschinser Wasserfall und die zehn Spronser Seen auf rund 2.500 Höhenmetern. Die größte hochalpine Seenplatte ist ideal für ein Picknick im Grünen – und eine Runde Kneippen im kalten Wasser.

Felsen- und Wald-Erlebniswege

Senkrechtstarter ohne Höhenangst gehen den Vellauer Felsenweg hinauf zum Hochmuter (1.361 m) an, der teilweise mit Stahlketten abgesichert ist. Der Lohn für alle Mühen ist eine „fesselnde“ Aussicht auf das Etschtal. Der Algunder Walderlebnisweg liegt auf dem 1.360 Metern hohen Vigiljoch und kann mit der Panoramaseilbahn von Rabland aus erreicht werden. Der Themenweg zum Ökosystem Wald oberhalb der Bergstation eröffnet auf sechs Kilometern einen traumhaften Ausblick auf den Naturpark Texelgruppe. Für herrliche Naturimpressionen muss man aber gar nicht so weit hinauf. Am Fuß der Texelgruppe verläuft mit der Algunder Waalweg (6 km), einer der schönsten Panoramawanderwege des Meraner Landes. Über den bekannten Tappeinerweg kann man sogar weiter bis nach Meran wandern. www.algund.info

Jeden Mittwoch: Alm- und Hüttenwanderungen mit Algunder Wanderführern

1.789 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Algund
I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3
Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitnehmer finden im Urlaub keine Erholung Feine Sommerbrise im Algunder Almsommer
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 17.02.2020 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793619
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandern zwischen 300 und 3.000 Höhenmetern in Algund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z