Feine Sommerbrise im Algunder Almsommer

Feine Sommerbrise im Algunder Almsommer

ID: 1793622
Rast auf blühenden Bergwiesen mit herrlichem Panoramablick (c) Hannes Niederkofler (TourismusvereinRast auf blühenden Bergwiesen mit herrlichem Panoramablick (c) Hannes Niederkofler (Tourismusverein

(firmenpresse) - Die geschützte Lage Algunds im Meraner Talkessel sorgt für mehr als 300 Sonnentage pro Jahr – und für gute Aussichten bei Höhen- und Bergwandertouren. Der Sommer bringt mit Waal- und Almwanderungen eine feine Brise in den Alltag. Saftige Obstgärten, üppige Weinhänge und das liebliche Etschtal ringsum, am Horizont die Texelgruppe, die Sarntaler Alpen und „König“ Ortler: Wenn nicht alle paar Kilometer Schlösser und Ansitze wie Plars, Tirol und Thurnstein oder „toskanische“ Bauernhöfe mit Palmen, Zypressen und Ölbäumen zum Innehalten verlocken würden, wäre der Algunder Waalweg in zwei Stunden locker zu schaffen. Auf den sechs Kilometern mit leichten Anstiegen durch Obstwiesen und Weingärten oberhalb vom Dorfzentrum, spornt das muntere Plätschern des Wassers die ganze Familie an.

Zweite Etage: Naturpark Texelgruppe
Ein Tipp für heiße Tage ist der Algunder Walderlebnisweg am 1.360 Metern hohen Vigiljoch, den man mit der Panoramaseilbahn von Rabland aus erreicht. Der Themenweg zum Ökosystem Wald startet oberhalb der Bergstation und eröffnet auf sechs Kilometern einen traumhaften Ausblick auf den Naturpark Texelgruppe. Ehrgeizige Wandersleute peilen die Texelgruppe direkt an. „Eine Etage“ über dem Algunder Waalweg liegt auf etwa 1.400 Metern der Meraner Höhenweg. Dorthin gelangt man von Algund aus mit dem Sessellift von Plars nach Vellau und danach mit dem Korblift auf die Leiteralm. Der 93 Kilometer lange Weg umrundet das größte Schutzgebiet Südtirols, den Naturpark Texelgruppe. Er gilt als einer der schönsten hochalpinen Panoramawege Europas und eröffnet Attraktionen wie den Partschinser Wasserfall oder die Spronser Seen. Zum Auftanken und „Marenden“ laden urige Almhütten und Berggasthäuser.

Zünftig zulangen – in der Sennerei und bei Festen

73 der Bergbauernhöfe an den südlichen Hängen der Texelgruppe in Algund, Partschins und Naturns liefern ihre frische Kuhmilch auch an die Algunder Sennerei, die daraus besten Käse, Rahm, Sauerrahmbutter und Topfen erzeugt. Zwei Mal pro Woche können Interessierte im Rahmen einer geführten Sennerei-Tour selbst bei der Käseherstellung „mitrühren“. Wer sich für die regionalen Spezialitäten Algunds interessiert, sollte außerdem eines der vielen regionalen Sommerfeste auf seinen Reise- und Speiseplan nehmen: Von der Viehscheid über Kirchtage bis zu Biofesten wird „typisch Südtirolerisch“ aufgetischt. Tipp für Genießer: Im Rahmen des Algunder Wochenprogramms werden Sennerei- und Brauerei-Besichtigungen, Wein- und Apfellehrpfad-Wanderungen angeboten. www.algund.info



Wöchentliche Veranstaltungen in Algund
MO: Gästebegrüßung im Tourismusbüro Algund
DI: Sennerei-Besichtigung und Weinlehrpfad Wanderung vom Weingut Schloss Plars
MI: Geführte Gästewanderung, Brauereibesichtigung, Rafting, Wildbeobachtung, Besichtigung Kellerei Meran, Geführte Biketour
DO: Sennerei-Besichtigung, Kirchenführung, Apfellehrpfad (April bis Mai), Besichtigung Kellerei Meran, Bunker-Besichtigung
FR: Apfellehrpfad und Klosterbauerhof (ab Juni), Besichtigung Kellerei Meran
Täglich: Tagesfahrten nach Venedig, Gardasee, Dolomitengebiete, Verona u.v.m.

3.127 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Algund
I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3
Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandern zwischen 300 und 3.000 Höhenmetern in Algund Algunder Genuss-Mix zwischen Natur und Stadtkultur
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 17.02.2020 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793622
Anzahl Zeichen: 3303

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feine Sommerbrise im Algunder Almsommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z