Verbraucheranwälte widersprechen VW: Hätten das Geld auch gespendet

Verbraucheranwälte widersprechen VW: Hätten das Geld auch gespendet

ID: 1793649
(ots) - Die Anwälte, die für den Bundesverband der Verbraucherzentralen
(VZBV) die Vergleichsverhandlungen mit VW geführt haben, wehren sich gegen den
Vorwurf, ihre überhöhten Honorarforderungen hätten den Vergleich platzen lassen.
"Die beteiligten Anwälte waren nicht auf Gewinn aus, wir hätten das Geld sogar
gespendet", sagte Ralph Sauer von der RUSS Litigation am Montag dem
"Tagesspiegel" (Dienstagausgabe).

VW hatte die Gespräche abgebrochen und das mit der Gebührenforderung von 50
Millionen Euro für die VZBV-Anwälte begründet. Sauer betonte jedoch, umgerechnet
auf den einzelnen Fall seien das 100 bis 120 Euro netto gewesen. Das sei die
Untergrenze dessen, was gebührenrechtlich zulässig gewesen wäre.

"VW hat einen Vorwand gesucht, den Vergleich platzen zu lassen", meint
Dieselanwalt Sauer. Bei einem Vergleich im Musterfeststellungsverfahren hätten
sich die Verbraucher nämlich überlegen können, ob sie den Vergleich annehmen
oder ob sie nicht doch lieber in einem Einzelverfahren, eventuell mit
Unterstützung eines Prozessfinanzierers klagen. Da inzwischen immer mehr
Gerichte zugunsten der Verbraucher entscheiden würden, könnte eine Einzelklage
lukrativer sein. Allerdings besteht eine solche Wahl nur, wenn das
Massenverfahren beendet wird.

So lange es läuft, sind die Kunden, die sich dem Verfahren angeschlossen haben,
an den Musterprozess gebunden und können nicht auf eigene Faust klagen. Sie
haben jetzt nur die Wahl, das Vergleichsangebot von Volkswagen anzunehmen oder
es auszuschlagen. "Das, was VW jetzt gemacht hat, ist ein übler Trick", meint
Sauer.

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/entschaedigung-fuer-vw-dieselkunden-verbr
aucherschuetzer-fordern-geld-fuer-alle/25552978.html

Inhaltliche Rückforderungen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14614



Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de


Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/2790/4522672
OTS: Der Tagesspiegel

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starthilfe für digitale Visionäre/ Mit dem neuen Bildungsprogramm Start Your Digital Future Lab unterstützt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft Ideen für den gesellschaftlichen Wandel Sodexo, epay und Zucchetti präsentieren neue digitale Lösung für den Sodexo Restaurant Pass auf der EuroShop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793649
Anzahl Zeichen: 2426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucheranwälte widersprechen VW: Hätten das Geld auch gespendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z