TRF-Schulungen können nicht frühzeitig genug erfolgen! / Statement zu den TRF-Schulungen in Kooper

TRF-Schulungen können nicht frühzeitig genug erfolgen! / Statement zu den TRF-Schulungen in Kooperation mit dem DVGW

ID: 1793701
(ots) - In einer Presseinformation vom 14. Februar zu den Technischen
Regeln Flüssiggas, kurz TRF genannt, spricht der Deutsche Verband Flüssiggas
e.V. (DVFG) Heizungsbauern die Empfehlung aus, erst an Schulungen zum neuen
Regelwerk teilzunehmen, sobald die aktualisierte Fassung tatsächlich
verabschiedet worden ist.

Die TRF sind die wichtigste Grundlage der Heizungsbauer für die Planung,
Installation und Inbetriebnahme von Flüssiggas-Anlagen. 2012 erfolgte die letzte
Überarbeitung und Anpassung. Derzeit arbeitet der DVFG in Kooperation mit dem
DVGW, dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfach e. V., an einer weiteren
Überarbeitung und Aktualisierung. Primagas, als einer der deutschlandweit
führenden Flüssiggas-Versorger, hält diese Überarbeitung für einen mehr als
notwendigen Schritt - gerade vor dem Hintergrund des Gebäudeenergiegesetzes
(GEG) und der sich aktuell weitgreifend ändernden Fördermittelsituation. Die
neuen TRF sollten aus diesem Grund so schnell wie möglich auf den Weg gebracht
werden. Unabhängig davon halten wir es für unabdingbar, Heizungsbauer sehr
frühzeitig zu den TRF zu schulen und nicht bis zur finalen Verabschiedung zu
warten. Im Zuge der Energie- und Klimadiskussionen in den vergangenen Monaten
wird es einen deutlich steigenden Bedarf an alternativen Energieträgern geben.
Denn Fakt ist, dass Heizöl schon heute keine Option mehr ist. Die aktuellen
Regierungsbeschlüsse zur CO2-Bepreisung und die veränderten Auflagen bezüglich
der staatlichen Förderung von Heizanlagen erfordern jetzt ein Umdenken: weg vom
Öl, hin zu Flüssiggas - besonders in ländlichen Regionen. Wir sehen es daher als
unsere Aufgabe und Pflicht an, den SHK-Partnern und allen Heizungsbauern
frühzeitig das dafür erforderliche Wissen an die Hand zu geben. Wir wollen ihnen
die Chance geben, sich den TRF und damit der Öl-Alternative Flüssiggas


rechtzeitig professionell zu nähern und etwaige Unsicherheiten möglichst schnell
ausräumen. Angesichts der derzeitigen Entwicklungen, Diskussionen und der
steigenden Nachfrage nach alternativen Energielösungen sind wir der festen
Überzeugung, dass wir damit nicht bis zur finalen Verabschiedung der
überarbeiteten Fassung gegen Ende des Jahres warten können und sollten! Zumal es
bei den Anpassungen der TRF im Vergleich zum bisherigen Regelwerk nicht um
grundlegende Veränderungen, sondern eher um Details geht.

Deshalb bieten wir ab März - wie übrigens bereits 2012 - gemeinsam mit dem DVGW
Schulungen zu den Grundlagen der TRF an. Diese Schulungen durch unabhängige
Fachkräfte des DVGW haben sich in der Vergangenheit bereits bewährt, die
Fachseminare sind für uns und den DVGW daher kein Novum! Selbstverständlich
werden wir in unseren Schulungen auch auf Neuerungen eingehen, von denen bereits
bekannt ist, dass sie in verschiedenen Fachgremien diskutiert werden. Uns ist
bewusst, dass es dabei noch mögliche Detailänderungen geben kann! Das jedoch
darf uns nicht davon abhalten, Heizungsbauern schon jetzt die Chance zu geben,
sich intensiv mit der Materie auseinanderzusetzen. Sollten sich relevante
Details vor der Verabschiedung der überarbeiteten TRF noch ändern, werden wir
diese nachliefern. Mit unseren TRF 2020 Schulungen geben wir den Heizungsbauern
die notwendige Sicherheit bei der Installation, beim Betrieb und der
Instandhaltung von Flüssiggas-Anlagen an die Hand - früh- und rechtzeitig. Für
uns ein Muss in der aktuellen Klimadebatte.

Pressekontakt:

PRIMAGAS Energie GmbH & Co. KG
Nicole Gorke
Luisenstraße 113
47799 Krefeld
Fon 02151 852319
Fax 02151 852340
ngorke@primagas.de
www.primagas.de

PRIMAGAS
c/o zeron GmbH / Agentur für PR & Content
Erkrather Straße 234a
40233 Düsseldorf
Fon 0211 8892150-68
Fax 0211 8892150-50
presse-primagas@zeron.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/29273/4522889
OTS: PRIMAGAS Energie GmbH & Co. KG

Original-Content von: PRIMAGAS Energie GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baumpflege kurz erklaert - von Albrecht Buehler Heizungstausch mit Sonnenwärme - und neuer staatlicher Förderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793701
Anzahl Zeichen: 4406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TRF-Schulungen können nicht frühzeitig genug erfolgen! / Statement zu den TRF-Schulungen in Kooperation mit dem DVGW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRIMAGAS Energie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRIMAGAS Energie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z