GM beschleunigt die Transformation der internationalen Märkte
ID: 1793716
- GM wird Vertriebs-, Entwicklungs- und Technikaktivitäten von Holden
bis 2021 einstellen, beabsichtigt Konzentration auf
Wachstumsmöglichkeiten im Geschäftsbereich Spezialfahrzeuge
- GM und Great Wall Motors unterzeichnen verbindliches Term Sheet
(Eckdatenpapier) für den Verkauf des Fertigungswerks in Thailand
- Chevrolet wird Inlandsverkäufe in Thailand bis Ende 2020 einstellen
General Motors (NYSE: GM) unternimmt entscheidende Schritte zur Transformation
seiner internationalen Aktivitäten, gestützt auf die im Jahr 2015 festgelegte
umfassende Strategie, um das Kerngeschäft zu stärken, die Kosteneffizienz
anzukurbeln und Maßnahmen in Märkten zu treffen, die keine adäquaten Renditen
für seine Anteilseigner erwirtschaften können.
GM teilte heute mit, dass es die Geschäftsoperationen Vertrieb, Entwicklung und
Technik in Australien und Neuseeland zurückfahren und die Marke Holden bis 2021
einstellen werde. Das Unternehmen wird sich bei seinen Strategien für den Markt
auf den GM-Geschäftsbereich für Spezialfahrzeuge konzentrieren. Das Unternehmen
kündigte ferner an, dass es ein verbindliches Eckdatenpapier mit Great Wall
Motors zum Erwerb der Rayong-Fahrzeug-Produktionsstätte von GM in Thailand
vereinbart habe, und Chevrolet vom inländischen Markt in Thailand bis Ende 2020
zurückziehen werde.
"Ich habe oft gesagt, dass wir das Richtige tun werden, selbst wenn es schwierig
ist, und jetzt ist dieser Zeitpunkt gekommen", sagte GM-Vorsitzende und CEO Mary
Barra. "Wir restrukturieren unsere internationalen Operationen, fokussieren uns
auf Märkte, in denen wir die richtige Strategie zur Ankurbelung solider Renditen
haben, und machen globale Investitionen zu unserer Priorität, die das Wachstum
in der zukünftigen Mobilität steigern werden, insbesondere in den Bereichen
Elektrofahrzeuge und autonome Fahrzeuge."
"Während diese Maßnahmen unsere globale Strategie unterstützen, haben wir
größtes Verständnis dafür, dass sie auch Menschen betreffen, die einen großen
Beitrag für unser Unternehmen geleistet haben. Wir werden unsere Beschäftigten,
unsere Kunden und Partner unterstützen, um für einen ordnungsgemäßen und
respektvollen Übergang in den jeweiligen Märkten zu sorgen."
GM-President Mark Reuss sagte, dass das Unternehmen eine Reihe von Möglichkeiten
erkundet habe, aber keine davon die Herausforderungen in Bezug auf die
notwendigen Investitionen im stark fragmentierten Markt für Rechtslenker
bewältigen konnte, oder die Wirtschaftlichkeit zur Ankurbelung des Wachstums der
Marke und zur Erzielung einer angemessenen Rendite aufwies.
"In den höchsten Führungsebenen unseres Unternehmens empfinden wir den tiefsten
Respekt für das Erbe von Holden und deren Leistungen für unser Unternehmen und
für die Länder Australien und Neuseeland", erklärte Reuss.
"Nachdem wir viele mögliche Optionen in Betracht gezogen haben - und unsere
persönlichen Wünsche, d. h. den Menschen und dem Markt gerecht zu werden,
zurückgestellt haben - sind wir zu der Schlussfolgerung gekommen, dass wir
weiteren Investitionen nicht vor allen anderen Erwägungen den Vorrang geben
können, die wir in einer Wirtschaft berücksichtigen müssen, die sich so rasch
wandelt."
"Wir sind davon überzeugt, dass wir die Chance haben, den Geschäftsbereich
Spezialfahrzeuge profitabel ausbauen zu können und wir planen, mit unseren
Partnern zusammenzuarbeiten, um dies zu erreichen", stellte er fest.
GM führte außerdem eine detaillierte Analyse des Geschäftsszenarios für eine
zukünftige Produktion in der Produktionsanlage Rayong in Thailand durch. Die
niedrige Auslastung der Anlage und die prognostizierten Volumina machen eine
Weiterführung der GM-Produktion in dieser Anlage allerdings unhaltbar. Ohne eine
inländische Fertigung ist Chevrolet nicht in der Lage, in Thailands Markt für
Neufahrzeuge zu konkurrieren.
Steve Kiefer, GM Senior Vice President und President von GM International,
erklärte, dass diese Entscheidungen sich auf die Ankündigung im Januar stützen,
dass GM seine Produktionsstätte in Talegaon verkaufen wird; erhebliche
Restrukturierungsmaßnahmen in Korea durchführen wird; sowie auf den
Investitionen und der kontinuierlichen Optimierung der Geschäftsaktivitäten in
Südamerika basiert.
"Dies sind schwierige Entscheidungen, aber sie sind notwendig, um unser Ziel zu
erreichen, die Regionen von GM International auf den Weg des Wachstums und der
Wirtschaftlichkeit zu bringen", sagte Kiefer.
"GM ist in unseren Kernmärkten von GM International, d. h. in Südamerika, im
Nahen Osten und in Korea, gut positioniert."
Julian Blissett, GM International Operations Senior Vice President, erläuterte,
dass GM neben der Umsetzung von Plänen in den internationalen Kernmärkten auch
die Optimierung von Partnerschaften in Märkten wie Usbekistan fortführe, indem
Unternehmenswerte übertragen und starke Lieferketten aufgebaut würden, um die
Kosten in Wachstumsmärkten zu reduzieren.
"In Märkten, in denen wir über keine bedeutende Größenordnung verfügen,
beispielsweise Japan, Russland und Europa, streben wir nach einer Nischenpräsenz
durch den Vertrieb von profitablen Importfahrzeugen der gehobenen Klasse -
unterstützt durch eine straffe Struktur bei GM", sagte Blissett.
"Wir werden diese erfolgskritischen Geschäftsstrategien weiter umsetzen, während
wir gleichzeitig in den betroffenen Märkten einen Übergang mit Würde und Respekt
verwirklichen."
In Australien, Neuseeland, Thailand und damit zusammenhängenden Exportmärkten
können Kunden versichert sein, dass GM alle Gewährleistungen erfüllen und die
Bereitstellung von Wartungsleistungen und Ersatzteilen fortsetzen wird. Lokale
Niederlassungen werden weiterhin alle Rückrufaktionen sowie jegliche
sicherheitsbezogenen Anliegen handhaben und dabei mit den entsprechenden
staatlichen Behörden zusammenarbeiten.
Als Ergebnis dieser Maßnahmen in Australien, Neuseeland und Thailand erwartet
das Unternehmen, dass geldwirksame Netto-Belastungen von ca. 300 Millionen USD
anfallen werden. Das Unternehmen erwartet insgesamt geldwirksame Belastungen und
nicht-geldwirksame Belastungen in Höhe von 1,1 Milliarden USD. Die Belastungen
werden hauptsächlich im ersten Quartal zu verzeichnen sein und sich bis zum
vierten Quartal 2020 fortsetzen. Diese Belastungen werden als Sonderabgaben für
EBIT-bereinigte, EPS verwässert-bereinigte und bereinigte automotive freie
Cashflow-Zwecke gelten.
Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen: Diese Pressemitteilung enthält
zukunftsgerichtete Aussagen, die unsere gegenwärtigen Auffassungen zu möglichen
zukünftigen Ereignissen darstellen. Bei der Äußerung dieser Auffassungen
verlassen wir uns auf Einschätzungen und Analysen, die auf unserer Erfahrung und
auf unseren Ansichten über historische Tendenzen, derzeitige Bedingungen und
erwartete zukünftige Entwicklungen sowie auf weitere Faktoren beruhen, die wir
unter den gegebenen Umständen als relevant betrachten. Wir sind davon überzeugt,
dass diese Beurteilungen angemessen sind, jedoch sind diese Aussagen keine
Garantien für jegliche Ereignisse oder finanzielle Ergebnisse. Deshalb können
unsere tatsächlichen Ergebnisse aufgrund einer Vielzahl von wichtigen positiven
oder auch negativen Faktoren erheblich abweichen. Eine Auflistung und eine
Beschreibung dieser Faktoren finden sich in unserem Jahresbericht auf Formular
10-K und in unseren weiteren Unterlagen, die wir nachfolgend bei der
US-amerikanischen Securities and Exchange Commission eingereicht haben. Wir
weisen Leser ausdrücklich darauf hin, sich nicht unangemessen auf
zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Wir übernehmen keinerlei
Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder auf
sonstige Weise zu überarbeiten, sei es aufgrund von neuen Informationen,
zukünftigen Ereignissen oder sonstigen Faktoren, die den Inhalt dieser Aussagen
beeinflussen, es sei denn, wir sind gesetzlich ausdrücklich dazu verpflichtet.
General Motors (NYSE: GM) ist ein internationales Unternehmen, das sich der
Aufgabe widmet, sicherere, bessere und nachhaltigere Wege für die Mobilität von
Menschen bereitzustellen. General Motors, seine Tochtergesellschaften und
Gemeinschaftsunternehmen verkaufen Fahrzeuge unter den Markennamen Chevrolet, (h
ttps://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2721905-1&h=1982966972&u=https%3A%2F%2Fc212.n
et%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2721905-1%26h%3D920381861%26u%3Dhttp%253
A%252F%252Fwww.chevrolet.com%252F%253Fevar25%253DGM_COM_Our_Brands%26a%3DChevrol
et%252C&a=Chevrolet%2C) Buick, (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2721905-1&h=
108803411&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2721905-
1%26h%3D3059924815%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.buick.com%252F%253Fevar25%253DGM
_COM_Our_Brands%26a%3DBuick%252C&a=Buick%2C) GMC, (https://c212.net/c/link/?t=0&
l=de&o=2721905-1&h=2867196491&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l
%3Den%26o%3D2721905-1%26h%3D2884505782%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.gmc.com%252F
%253Fevar25%253DGM_COM_Our_Brands%26a%3DGMC%252C&a=GMC%2C) Cadillac (https://c21
2.net/c/link/?t=0&l=de&o=2721905-1&h=2379346598&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Fl
ink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2721905-1%26h%3D2302301137%26u%3Dhttp%253A%252F%25
2Fwww.cadillac.com%252F%253Fevar25%253DGM_COM_Our_Brands%26a%3DCadillac&a=Cadill
ac), Holden, (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2721905-1&h=3727134741&u=https
%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2721905-1%26h%3D121781401
6%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.holden.com.au%252F%253Fevar25%253DGM_COM_Our_Bra
nds%26a%3DHolden%252C&a=Holden%2C) Baojun (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2
721905-1&h=2996657790&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26
o%3D2721905-1%26h%3D1990965217%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.sgmw.com.cn%252F%26a
%3DBaojun&a=Baojun) und Wuling (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2721905-1&h=
850481249&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2721905-
1%26h%3D1603081180%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.sgmw.com.cn%252F%253Fevar25%253D
GM_COM_Our_Brands%26a%3DWuling&a=Wuling). Weitere Informationen über das
Unternehmen und seine Tochtergesellschaften, darunter OnStar (https://c212.net/c
/link/?t=0&l=de&o=2721905-1&h=121521486&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3
Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2721905-1%26h%3D2791801822%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.o
nstar.com%252Fus%252Fen%252Fhome%252F%26a%3DOnStar&a=OnStar), ein globaler
Marktführer für Fahrzeugsicherheit und Sicherheitsservices, und Maven (https://c
212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2721905-1&h=403891271&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2F
link%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2721905-1%26h%3D1707642941%26u%3Dhttps%253A%252F%
252Fwww.maven.com%252Fus%252F%253Fevar25%253DGM_COM_Our_Brands%26a%3DMaven&a=Mav
en), die Marke für persönliche Mobilität, finden sich unter http://www.gm.com.
Pressekontakt:
USA: Pat Morrissey
GM Communications
313-407-4548
patrick.e.morrissey@gm.com
Australien: George Svigos
Director of Communications
GM International Operations
+82 10-6352-7944
george.svigos@gm.com
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141433/4522953
OTS: General Motors Co.
Original-Content von: General Motors Co., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793716
Anzahl Zeichen: 12400
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Detroit
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GM beschleunigt die Transformation der internationalen Märkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General Motors Co. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).