Weiteres Rekordjahr: 124,4 Millionen Fluggäste starteten 2019 von deutschen Flughäfen

Weiteres Rekordjahr: 124,4 Millionen Fluggäste starteten 2019 von deutschen Flughäfen

ID: 1793758
(ots) - Von den 24 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland traten im
Jahr 2019 rund 124,4 Millionen Fluggäste eine Flugreise an. Wie das Statistische
Bundesamt mitteilt, wurde damit der Höchstwert aus dem Jahr 2018 (122,6
Millionen Fluggäste) noch einmal übertroffen. Das Wachstum im Vergleich zum
Vorjahr schwächte sich mit +1,5 % aber deutlich ab (2018: +4,2 %).

Durchgängiges Wachstum im Passagierverkehr in den vergangenen zehn Jahren

Damit ist die Zahl der abfliegenden Passagierinnen und Passagiere im zehnten
Jahr in Folge gestiegen. 2009 waren 90,8 Millionen Fluggäste von einem deutschen
Hauptverkehrsflughafen gestartet. Das bedeutet ein Wachstum von 37 % im
Zehnjahresvergleich. Treiber des Wachstums ist der Auslandsverkehr: Im Vergleich
zum Jahr 2009 nahmen die Fluggastzahlen auf diesen Flugverbindungen um 50,8 %
zu. Streckenziele im Inland werden dagegen seltener frequentiert als noch im
Jahr 2009 (-2,1 %).

Mehr Auslandsreisen, aber weniger Inlandsreisen im Vergleich zum Vorjahr

Im Vorjahresvergleich waren Flugreisen im Inland mit einem Minus von 1,8 % auf
23,1 Millionen Fluggäste ebenfalls rückläufig. Flugziele im Ausland hingegen
bestätigten mit einem Plus von 2,3 % auf 101,3 Millionen Fluggäste im Jahr 2019
erneut den Aufwärtstrend. Innerhalb des Auslandsverkehrs entwickelten sich
Nordamerika (Vereinigte Staaten und Kanada: je etwas mehr als +5 %) und Afrika
(+2,8 %) überdurchschnittlich, Asien mit +1,0 % unterdurchschnittlich. In Europa
lag die Türkei mit einem Wachstum von 10,4 % auf 8,2 Millionen Fluggäste
deutlich über dem Durchschnitt.

Weniger Transporte im Luftfrachtverkehr

Die Beförderungsmenge an Luftfracht (einschließlich Luftpost) ging im Jahr 2019
spürbar zurück. An den deutschen Hauptverkehrsflughäfen wurden insgesamt 4,7
Millionen Tonnen Luftfracht empfangen und versendet. Das waren rund 3,3 %


weniger als im Jahr 2018.

Methodischer Hinweis:

Bei den betrachteten Fluggastzahlen werden einsteigende Fluggäste nach ihren
Streckenzielen ausgewiesen. Nicht berücksichtigt wird dabei, ob sie am
Streckenziel verbleiben oder nach einem Umsteigevorgang weiterreisen. Die
Statistik erfasst den Flugverkehr an den Hauptverkehrsflughäfen mit mehr als 150
000 Fluggästen im Jahr.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen
sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de zu finden.


Weitere Auskünfte:
Luftverkehr,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 48 52
www.destatis.de/kontakt



Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt

Pressestelle

Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32102/4523020
OTS: Statistisches Bundesamt

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Silber, das weiße Gold, mit großen Zukunftsaussichten Dank Veganz: Medienboard-Empfang zur Berlinale 2020 wird erstmals fleischlos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793758
Anzahl Zeichen: 3260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiteres Rekordjahr: 124,4 Millionen Fluggäste starteten 2019 von deutschen Flughäfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z