Damit Viren und Trojaner nicht zum Alptraum werden: Neue Cyber-Versicherung im Rahmen der GBH Medie

Damit Viren und Trojaner nicht zum Alptraum werden: Neue Cyber-Versicherung im Rahmen der GBH MedienPolice®

ID: 1793839

Hamburg, 18. Februar 2020 – Viren, Trojaner und andere IT-Schädlinge zählen für die deutsche Wirtschaft zu den größten Bedrohungen. Nahezu täglich wird in den Medien über Hackerangriffe, Erpresserviren und damit verbundene Unternehmensstillstände berichtet. Um Druck- und Medienbetrieben vor allem einen finanziellen Schutz vor diesen Bedrohungen zu bieten, hat der Versicherungsmakler Gayen & Berns ∙ Homann GmbH (GBH) zusammen mit dem Versicherungs¬konzern HDI eine Cyber-Versicherung für Medienbetriebe entwickelt. Über die Cyber-Versicherung werden Schäden abgedeckt, die im Zusammenhang mit der Nutzung von IT-Systemen entstehen können.



GBH Cyber-VersicherungGBH Cyber-Versicherung

(firmenpresse) - Konkret schließt der Versicherungsschutz die Wiederherstellungskosten für Daten einschließlich der Entfernung von Schadsoftware mit ein. Gleiches gilt für den Ertragsausfall, z.B. infolge einer Informationssicherheitsverletzung. Die Behebung des entstandenen Schadens kann auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erfolgen. Bei einer entsprechenden Abstimmung mit dem Versicherer werden sogar die Kosten übernommen, die im Zusammenhang mit einer Cyber-Erpressung entstehen. Darüber hinaus sind die Kosten für eine Systemverbesserung nach einer Cyber-Attacke in den Versicherungsschutz mit einem Höchstbetrag einbezogen worden.

Zusätzlich umfasst die Absicherung die IT-Forensik, die Erstattung gesetzlicher Haft-pflichtansprüche durch Daten¬schutz- und Persönlichkeits¬rechtsverletzung, die Kosten für Anwälte und Berater, das Krisenmanagement, die PR-Beratung sowie eventuell anfallende Benachrichtigungskosten.

Alle 14 Sekunden ein Angriff

Glaubt man den Informationen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), gab es im Jahr 2018 ca. 800 Millionen Schadprogramme; alle 14 Sekunden erfolgte ein Hackerangriff. Eine weitere Quelle des BITKOM besagt, dass in den letzten beiden Jahren 68% der deutschen Unternehmen von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen waren. Die Gefahr, aufgrund von Viren nicht mehr arbeiten zu können, durch Trojaner widerrechtlich Kundendaten zu verteilen oder komplette Datensätze zu verlieren, ist so hoch wie nie zuvor. Was viele Unternehmen unterschätzen: Neben den Kosten für die Wiederherstellung der eigenen Arbeitsfähigkeit drohen stets auch Ansprüche von Geschädigten. Wenn zum Beispiel unwissentlich mit einer Mail ein Virus verschickt wurde, kann dies erhebliche Schadensersatzforderungen nach sich ziehen.

Unkomplizierte Schadensabwicklung

„Mit der Cyber-Versicherung ergänzen wir das bereits sehr umfangreiche Konzept der GBH MedienPolice® um eine für Unternehmen weitere wichtige Komponente“, erläutert Wolfgang Ossenbrüggen, bei GBH für die GBH MedienPolice® verantwortlich. „Die Cyber-Versicherung hilft, einen Schadenfall mit Experten schnell und unkompliziert zu meistern, entstehende Kosten für die Bewältigung der Schadensituation zu begleichen und Schadenersatzforderungen Dritter gegenüber dem Unternehmen zu befriedigen.“



Über die GBH MedienPolice®

In der GBH MedienPolice® sind in einem einzigen Vertragswerk alle relevanten Versicherungen enthalten, die ein Druck- und Medienbetrieb benötigt. Hierzu zählen die Sach-, Betriebsunterbrechungs-, Haftpflicht-, Maschinen- und Elektronikversicherung, aber auch die Datenverlust- und Transportversicherung. Weitere Versicherungskomponenten - wie zum Beispiel eine D&O-Versicherung (Haftpflichtversicherung für Unternehmensleiter) oder eine attraktive Absicherung für den Fuhrpark - können unkompliziert und schnell in das Versicherungspaket integriert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Gayen & Berns ∙ Homann GmbH

Die GBH-Gruppe gehört mit über 230 Mitarbeitern an 13 Standorten zu den wenigen noch inhabergeführten, großen und unabhängigen Versiche¬rungsmaklern in Deutschland. Seit nunmehr über 15 Jahren bietet das Unternehmen die GBH MedienPolice® an. In einer Police sind alle relevanten Absicherungen - branchenspezifisch und individuell angepasst - enthalten.



PresseKontakt / Agentur:

Text-professionell
Jürgen Rönsch
Weseler Straße 675 C
48163 Münster
Tel: 0177 5919682
roensch(at)text-professionell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  InsurTech Briefing Q4/2019: Rekordjagd im Schlussquartal ungebrochen Marketing-Mix Rechtsschutz: breites Produktangebot mit partiellem Kommunikationsvakuum
Bereitgestellt von Benutzer: textprofessionell
Datum: 18.02.2020 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793839
Anzahl Zeichen: 3676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: 0177 5919682
Stadt:

Hamburg


Telefon: Jürgen Rönsch

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Damit Viren und Trojaner nicht zum Alptraum werden: Neue Cyber-Versicherung im Rahmen der GBH MedienPolice®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gayen & Berns ∙ Homann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versicherungsprämie online berechnen ...

Grundlage für den Onlinerechner sind die Vertragsbedingungen und Konditionen der GBH MedienPolice®. In diesem - gemeinsam mit den Druckverbänden erarbeiteten und seit vielen Jahren erfolgreich im Markt etablierten Konzept - sind in einem einzigen ...

Alle Meldungen von Gayen & Berns ∙ Homann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z