Wo das Unvorstellbare denkbar wird / KiKA zeigt Premiere des Wissensformats "Museum AHA" (

Wo das Unvorstellbare denkbar wird / KiKA zeigt Premiere des Wissensformats "Museum AHA" (ZDF) am 22. Februar 2020

ID: 1794199
(ots) - Spannende Geschichten aus den Bereichen Kultur, Natur, Geschichte
und Technik, packender Rätselspaß und eine fantastisch gestaltete Kulisse - das
sind die Zutaten für ein neues Wissensformat bei KiKA. Ab 22. Februar 2020
nehmen Moderator und Kinderbuchautor Thomas Brezina und die 3D-animierte
Punk-Mumie Ramfetz die Zuschauer*innen immer samstags um 10:05 Uhr mit auf
Entdeckungsreise in das fantastische "Museum AHA" (ZDF).

Gibt es Sportschuhe für Pferde? Trugen Frauen früher Badeanzüge aus Holz? Und
kann man aus Vogelspucke Limonade machen? In jeder Folge von "Museum AHA"
stellen Moderator Thomas Brezina und die Mumie Ramfetz faszinierende und kuriose
Erfindungen aus verschiedenen Wissensbereichen vor. Aber Achtung: Nur drei der
in der Sendung vorgestellten Dinge gibt es wirklich, zwei davon sind immer frei
erfunden! Die Zuschauer*innen sind eingeladen, mitzuraten, welcher Gegenstand
tatsächlich existiert. Am Ende der Sendung wird das Rätsel aufgelöst.

Neun originell gestaltete Museumsräume bilden via Rückprojektion die Kulisse für
das neue Wissensformat, das reale Ausstellungsgegenstände mit einer interaktiven
Szenerie und animierten Elementen verbindet. Die Punk-Mumie Ramfetz wird durch
Motion-Capturing-Technik zum Leben erweckt, bei der die Bewegungen eines
Puppenspielers per Tracking-Marker auf die 3D-animierte Figur übertragen werden.
"Museum AHA" wird damit zu einem Ort, der die Fantasie anregt und an dem die
erstaunlichsten Dinge denkbar werden.

"Museum AHA" ist eine 13-teilige Ko-Produktion des ORF mit dem ZDF, hergestellt
von Tower10 Kids TV. Verantwortlicher Redakteur beim ZDF ist Jochen Steuernagel.

Alle Folgen von "Museum AHA" (ZDF) sind auch im KiKA-Player zu sehen.

Weitere Informationen, Fotos sowie eine Folge zur Ansicht finden Sie in der
KiKA-Presselounge unter www.kika-presse.de.



Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4524173
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix runde: Rechter Terror - Neue Dimension der Bedrohung? - Mittwoch, 19. Februar 2020, 22.15 Uhr Der Frühjahrsputz in den Kellerarchiven von TELE 5 hat verborgende SchleFaZ-Schundfilmschätze auftauchen lassen! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2020 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794199
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo das Unvorstellbare denkbar wird / KiKA zeigt Premiere des Wissensformats "Museum AHA" (ZDF) am 22. Februar 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z