Silberregion Karwendel: Die Vielfalt zwischen „Stadt-Land-Berg“

Silberregion Karwendel: Die Vielfalt zwischen „Stadt-Land-Berg“

ID: 1794351
Führung durch die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt © ichmachefotos.com (TVB Silberregion Karwendel)Führung durch die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt © ichmachefotos.com (TVB Silberregion Karwendel)

(firmenpresse) - Urlauber finden in der Silberregion Karwendel viele Schätze: Im Tal historische Städte und hohe Kultur, an den Hängen alte ursprüngliche Bauerndörfer und in den Karwendeltälern eine wildromantische Natur.
Die Silberregion Karwendel ist eine Mischung aus alpinen Naturräumen, mittelalterlichem Reichtum und sehenswerten Städten. Schwaz war im Mittelalter wegen seiner Silberminen eine der reichsten Städte Österreichs. Die Altstadt hat ihren ganz besonderen Charme erhalten: Einheimische wie Gäste lieben es, zwischen den mächtigen Kirchen, reich verzieren Bürgerhäuser-Fassaden und vielen liebenswerten Geschäften und Cafés zu bummeln, fein Essen zu gehen oder hohe Kultur zu genießen. Im Hochsommer laden abends außerdem die Serenadenkonzerte in den Kreuzgang des Franziskanerklosters und die Orgelkonzerte in die Schwazer Stadtpfarrkirche.
Kulturtermine Silberregion Karwendel
15.07.–19.08.2020, jeden MI, 20 Uhr: Serenadenkonzerte – Kreuzgang des Franziskanerklosters
20.07.–24.08.2020, jeden MO, 20 Uhr: Orgelkonzerte – Schwazer Stadtpfarrkirche
06.¬08.-08.08.2020: Outreach Festival Schwaz
11.09.–27.09.2020: Klangspuren Schwaz
Weitere Tipps: regelmäßig kostenlose Stadtführungen, Knappensteig (Themenführung zum damaligen Silberbergbau), Museum der Völker, Jenbacher Museum, Rabalderhaus Schwaz
Sommerfrische im ältesten Almdorf Europas
Im Karwendel entdeckt man dagegen völlig naturbelassene Seitentäler, hoch oben unter den Gipfeln saftige Almwiesen und versteckte Bergseen. Der Reichtum besteht hier aus klarer Luft, prächtigen Almrosen und urigen Berghütten. Abschalten und den Alltag entschleunigen geht in der intakten Natur fast von selbst. Ein besonderer Tipp ist die Eng im Herzen des Karwendel Gebirges. Die Eng ist das älteste Almdorf Europas und wohl eines der schönsten dieser Welt. Hier „übersommern“ die Kühe seit Generationen, ebenso wie das alte Handwerk, wie sich beim Kirchtag in der Eng feststellen lässt: Ranzensticker, Korbflechter und Schnitzer zeigen, welche Kunstfertigkeit notwendig ist, um ihre wertvollen Einzelstücke entstehen zu lassen. Musikanten spielen zum Tanz auf, an den Ständen werden Zillertaler Krapfen oder Kiachl im heißen Fett gebacken. Wenn das Vieh die Sommerweidezeit gut überstanden hat, wird es für den Almabtrieb prächtig mit Latschen, Fichten, Granabitten, Alpenblumen, bunten Bändern und Spiegeln „aufgekranzt“. Unten im Tal wird gefeiert, mit Musik und bäuerlichen Köstlichkeiten. Dirndlkleider, Lederhosen und Trachten sind an dem Festtag fast Pflicht. Der Höhepunkt kündigt sich an, wenn weithin die Kuhglocken hörbar sind, bevor Kühe und Hirter mit lautem Gebimmel im Tal eintreffen. www.silberregion-karwendel.com


Brauchtums-Termine Silberregion Karwendel
19.06.2020: Herz Jesu Fest, Weerberg
06.09.2020: Kirchtag in der Eng
26.09.2020: Almabtrieb, Terfens
Weitere Tipps: Museum Rablhaus am Weerberg, Naturparkhaus Hinterriss, Pillberg Skimuseum, Galerie Im Schusterhaus in Pill, Tiroler Schnapsmuseum im Plankenhof Pill
3.030 Zeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

TVB Silberregion Karwendel
Marketing & PR, Klaus Astner
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43(0)5242/63240-24
E-Mail: k.astner(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Genusswandern zum großen Ahornboden (E)-Bike & Hike: Höhenluft schnuppern in der Wildkogel-Arena
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 19.02.2020 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794351
Anzahl Zeichen: 3114

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Silberregion Karwendel: Die Vielfalt zwischen „Stadt-Land-Berg“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z