Erzeugerpreise Januar 2020: +0,2 % gegenüber Januar 2019

Erzeugerpreise Januar 2020: +0,2 % gegenüber Januar 2019

ID: 1794539
(ots) -
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Januar 2020
+0,8 % zum Vormonat
+0,2 % zum Vorjahresmonat


Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Januar 2020 um 0,2 % höher als
im Januar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte
die Jahresveränderungsrate im Dezember 2019 bei -0,2 % gelegen. Gegenüber dem
Vormonat Dezember 2019 stiegen die Erzeugerpreise im Januar 2020 um 0,8 %.
Hauptverantwortlich für diesen Anstieg waren die um 3,6 % höheren Preise für
elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung. Einen
höheren Preisanstieg des Gesamtindex gegenüber dem Vormonat hatte es letztmalig
im April 2011 gegeben (+0,9 %).

Verbrauchsgüter waren im Januar 2020 um 3,6 % teurer als im Januar 2019.
Gegenüber dem Vormonat Dezember 2019 stiegen diese Preise um 0,1 %.
Nahrungsmittel waren 5,2 % teurer als im Vorjahresmonat. Schweinefleisch kostete
35,2 % mehr als vor einem Jahr, Zucker 16,6 % mehr. Billiger als im Januar 2019
waren insbesondere Butter (-17,9 %) und Kartoffelerzeugnisse (-8,3 %).

Energie insgesamt war 1,0 % billiger als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem Vormonat
Dezember 2019 stiegen die Energiepreise um 1,9 %. Ohne Berücksichtigung von
Energie waren die Erzeugerpreise 0,7 % höher als im Januar 2019. Gegenüber
Dezember 2019 stiegen sie um 0,5 %.

Vorleistungsgüter waren im Januar 2020 um 1,5 % billiger als im Januar 2019.
Gegenüber dem Vormonat Dezember 2019 stiegen diese Preise um 0,4 %. Billiger als
ein Jahr zuvor waren vor allem nichtmetallische Sekundärrohstoffe wie Papier und
Pappe (-40,6 %). Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen kosteten 8,3 % weniger als
im Vorjahresmonat. Dagegen waren Edelmetalle und Halbzeug daraus 22,5 % teurer
als im Januar 2019. Transportbeton kostete 8,3 % mehr als ein Jahr zuvor.

Methodische Hinweise



Der Index misst die Entwicklung der Preise für die im Bergbau, im Verarbeitenden
Gewerbe sowie in der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland erzeugten und
im Inland verkauften Produkte. Er stellt damit die Preisveränderungen in einer
frühen Phase des Wirtschaftsprozesses dar. Erhebungsstichtag ist jeweils der 15.
des Berichtsmonats.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen
sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de zu finden.


Weitere Auskünfte:
Erzeugerpreise,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 27 50
www.destatis.de/kontakt


Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt

Pressestelle

Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32102/4525112
OTS: Statistisches Bundesamt

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  schuhplus: eine hervorragende Adresse für Schuhe in Übergrösse Seminare Frankfurt - Seminare Führung: Compliance-Pflichten im Arbeitszeitrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794539
Anzahl Zeichen: 3183

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 703 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erzeugerpreise Januar 2020: +0,2 % gegenüber Januar 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z