Verbesserungen bei Arbeitsvermittlung in der EU: EU-Kommission folgt Vorschlägen des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE
Nach Auffassung des DFK müssen dazu die heute bereits bestehenden Möglichkeiten weiter ausgebaut werden. Entsprechende Serviceangebote wie z.B. EURES (EURopean Employment Services) seien bei den Arbeitsuchenden viel zu wenig bekannt und würden von den Arbeitsverwaltungen in den einzelnen Ländern auch noch nicht konsequent genug umgesetzt. "Viele Arbeitsuchende empfinden zudem die sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Fragestellungen als so kompliziert, dass sie vor der Annahme eines Arbeitsplatzes im Ausland zur Zeit eher noch zurückschrecken", erklärt DFK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ulrich Goldschmidt. Eine Vereinfachung bzw. Harmonisierung der Systeme sei deshalb dringend angezeigt. "Die Annahme eines Arbeitsplatzes im europäischen Ausland kann sicherlich nicht verpflichtend die Option sein, gleichwohl sollte es die Möglichkeit aber für alle Arbeitsuchenden geben. Wir freuen uns deshalb sehr, dass die EU-Kommission unsere Vorschläge, die wir ihr im Rahmen des Konsultationsverfahrens unterbreitet haben, aufgreifen wird", betont Goldschmidt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DIE FÜHRUNGSKRÄFTE
Der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE (DFK) ist das branchenübergreifende Sprachrohr der Führungskräfte in Deutschland. Der Berufsverband vertritt bundesweit rund 20.000 Führungskräfte des mittleren und höheren Managements auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Kernthemen sind dabei Arbeitsrecht und Arbeitsmarktpolitik, Sozialrecht und Sozialpolitik, Steuer- und Bildungspolitik sowie Umweltthemen. Darüber hinaus besetzt der Verband Branchenthemen u.a. aus den Bereichen Energie, Metall/Elektro, Stahl, Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen. Die Mitglieder erhalten eine umfassende Unterstützung auf ihrem Karriereweg z.B. in Form von juristischer Beratung und Vertretung, vielfältigen Weiterbildungsangeboten und aktuellen Informationen aus dem Berufsleben. Zudem bietet der DFK über seine Regional- und Fachgruppen ein gut gepflegtes und weit verzweigtes Kontaktnetzwerk. Der Berufsverband ist in 22 Regionalgruppen unterteilt und hat seine Hauptgeschäftsstelle in Essen. Weitere Geschäftsstellen sind in Köln, Hamburg und Stuttgart. In Berlin ist der Berufsverband mit einer Hauptstadt-Repräsentanz vertreten.
c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Michael Märzheuser / Markus Pounder
Theresienstraße 6-8/Ecke Ludwigstraße
80333
München
fuehrungskraefte(at)maerzheusergutzy.com
Telefon: +49 (0)89.288 90
http://Internet: www.maerzheusergutzy.com
Datum: 16.03.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179515
Anzahl Zeichen: 1795
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Goldschmidt
Stadt:
Essen
Telefon: Telefon: +49 (0)201.959 71-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserungen bei Arbeitsvermittlung in der EU: EU-Kommission folgt Vorschlägen des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE FÜHRUNGSKRÄFTE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).