Cannabis-Medikamente beeinflussen die Schmerzwahrnehmung

Cannabis-Medikamente beeinflussen die Schmerzwahrnehmung

ID: 1795275
(ots) - Bei der Behandlung von chronischen Schmerzen spielt Cannabis
eine wachsende Rolle. Insbesondere bei Nervenschmerzen könne ein Medikament mit
dem Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) erfolgreich sein, erläutert der
Palliativmediziner Professor Sven Gottschling vom Uniklinikum Saarland im
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Weil es manchmal auch antidepressive und
durchschlaffördernde Eigenschaften hat, wirkt es auf mehreren Ebenen." Dabei
ändere sich nicht der Schmerz, sondern der Umgang mit ihm: "Beeinflusst wird
also die Schmerzwahrnehmung des Patienten. Anders ausgedrückt: Das Problem fühlt
sich leichter an."

Die Therapie kommt laut Gottschling ausschließlich bei einer schweren Erkrankung
in Frage, wenn herkömmliche Behandlungen versagt haben und die berechtigte
Hoffnung besteht, dass THC bei einem Patienten positive Wirkeffekte erzielt.
"Kurz: Es bleibt nach wie vor ein Reservemedikament."

THC muss behutsam und individuell dosiert werden

Seit 2017 ist gesetzlich geregelt, dass Ärzte einem Patienten ein
Cannabis-Medikament verordnen dürfen. Die therapeutischen Wirkstoffe stammen wie
beim Rauschmittel aus der Hanfpflanze. "Die Medizinprodukte zeichnen sich aber
durch einen genau festgelegten, gleichbleibenden und überprüften Wirkstoffgehalt
aus", sagt der Experte. THC habe je nach Dosis und Darreichungsform ganz
unterschiedliche Wirkungen. Der Hasch-Konsument inhaliere ihn, um high zu
werden. "In der Medizin dagegen arbeiten wir mit Tropfen oder Kapseln, der Kick
bleibt aus." Gottschling betont zugleich, als Medikament müsse THC "behutsam und
sehr individuell bei Patienten dosiert werden". Die Therapie gehöre unbedingt in
die Hand eines erfahrenen Arztes.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 2/2020 liegt aktuell in den meisten


Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter
www.senioren-ratgeber.de.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4527879
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Masernschutzgesetz: Das müssen Sie jetzt wissen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795275
Anzahl Zeichen: 2613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cannabis-Medikamente beeinflussen die Schmerzwahrnehmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z