X-Cett - Wenn sich Form und Funktion ergänzen

X-Cett - Wenn sich Form und Funktion ergänzen

ID: 1795696

"Form follows function"



(PresseBox) - Dieses Sprichwort gilt heute vielfach noch als Maßstab bei der Gestaltung von technischen Geräten oder Hilfsmitteln in der Arbeitswelt. Oft folgt ebenfalls die Gestaltung von Büroinventar und Möbeln diesem Grundsatz.

Dass sich Form und Funktion nicht zwangsläufig ausschließen, sondern auch durchaus kreativ kombiniert werden können, zeigt das neue ?Raumgestaltungssystem - X-Cett ? der Firma Schreck Form e.K. aus Burgwald- Bottendorf eindrucksvoll.

Ein Raumgestalter und Designer beurteilte nach kurzer Besichtigung:

Das einzige Möbel, an dem jeder Nutzer Form und/oder Funktion individuell verändern kann.

Bunt geschmückte Audiokasettenhüllen, aufgeklebt auf eine gläserne Trennwand im Kunstmuseum Fukuoka/Japan inspirierten den Gründer von X-Cett, Hans Schreck, zur Schaffung eines multifunktionalen und wandelbaren Raumgestaltungssystems.

Basis des Systems sind verschließbare, quadratische Kassetten im Format 166x166x 24 mm aus transparenten Polycarbonat, die individuell mit Fotos, Souvenirs, kleinen Pflanzen usw. bestückt werden können.

Neuartig hierbei ist, dass die einzelnen Kassetten mit Hilfe unterschiedlicher Verbindungselemente in der Art eines Baukastensystems zu verschiedensten zwei- und dreidimensionalen Körpern zusammengesetzt werden können.

So können neben einfachen Wandgestaltungselementen ähnlich eines Setzkastens auch komplexe Formen für z.B. Sitzmöbel, Tische, Regale, Trennwände usw. realisiert werden. Die individuelle Gestaltung jeder einzelnen Kassette bleibt hierbei erhalten, sodass nahezu unendlich viele Möglichkeiten der Gestaltung realisierbar sind. Die wieder trennbaren und unbegrenzt nutzbaren Elemente erlauben hierbei eine schnelle Anpassung der Formen an Geschmack und Zeitgeist.

Obwohl man alle Bauteile nach Gebrauch recyclen könnte, ist das absolut nicht im Sinne des Systems. - Umbauen ist die Devise. Man kann aus einer Stellwand oder einem Paravent bei Bedarfsveränderung einfach eine Lampe oder ein Möbel, oder, oder ? bauen.



Dem ursprünglichen Gedanken mit X-Cett ein individuell gestaltbares und in der Größe variables Raumaufteilungssystem für Großraumbüros zu schaffen, wird Rechnung getragen, in dem die Kassetten mit schallschluckenden Einlagen, bestückt werden können, sodass neben einer freundlicheren Gestaltung der Arbeitsplätze auch eine geräuschreduzierte Arbeitsumgebung geschaffen wird.

Einzelne X-Cett Elemente können auch mit LED Beleuchtungsmodulen ausgestattet werden, sodass ein indirekt ausgeleuchteter und somit augenschonender Arbeitsplatz entsteht.

Um die ständige Geräusch- und Bewegungskulisse in Großraumbüros erträglicher zu gestalten eignet sich das System hervorragend für individuell gestaltbare Trennwände, Stellwände, Infowände ?

Im gewerblichen Bereich eignet sich X-Cett auch zur Gestaltung von Infodesks, Kommunikationsinseln oder als Präsentationsplattform. Durch das geringe Gewicht und die schnelle Demontierbarkeit sind selbst ganze Messestände aus X-Cett Elementen vorstellbar.

Durch die bereits erwähnten LED Beleuchtungsmodule können auch Wand- und Deckenlampen gestaltet werden, oder Regale dezent indirekt beleuchtet werden. Die einzelnen Kassetten können hierzu mit verschiedenfarbigen, transluzenten Einsätzen versehen werden, sodass Lichtstärke und Farbe dem persönlichen Geschmack angepasst werden können.

Die patentierten X-Cett Elemente sind erhältlich unter:

https://www.x-cett.com

Ein junges Unternehmen, das sich der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb eines Baukastensystems in Modulbauweise zur kreativen Raumgestaltung verschrieben hat.

Die Idee zu diesem System entstand durch einen Arbeitsplatz in einem Großraumbüro, in dem man sich einer ständigen Geräusch- und Bewegungskulisse ausgesetzt sah und die keine Wohlfühl-Atmosphäre aufkommen ließ.

Jahre später war dies der Anlass für die X-CETT Entwicklung.

Das patentierte Baukastensystem ist unerschöpflich bei der Ideenfindung und für kreative Gestaltung prädestiniert.

Es lässt sich jederzeit erweitern, und schier allen Bedürfnissen für Informationen, Geräuschminimierung, Bau oder Raumgestaltung oder Möbelgestaltung, usw. anpassen.

Durch einklipsbare Bilder lässt sich in kurzer Zeit der Eindruck einer ganzen Einrichtung verändern oder, durch Einlagen aus geräuschdämmenden Materialien, der Geräuschpegel im Raum auf einfache Weise, minimieren.

Der verwendete technische Konstruktions-Werkstoffe ist Polycarbonat, den man auch von Automobil-Leuchten kennt. Also praktisch unverwüstlich, stabil, leicht, lichtbeständig, abwaschbar usw.

Die verwendeten Grund-Cassetten werden mit Verbindungs-Elementen zusammengesteckt und jeweils mit Spax-Schrauben gesichert.

Das einzige benötigte Werkzeug ist ein Schraubenzieher.

Mit wenigen Systemelementen lassen sich unendliche Gestaltungsmöglichkeiten erzielen, ob flächig oder räumlich, zwei- oder dreidimensional ? die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich.

Das verwendete Polycarbonat könnte natürlich zu 100 % recycelt werden, aber genau das wird nicht angestrebt. Die vorhandenen Elemente können nämlich je nach Bedarf verändert und in kurzer Umbauzeit kann aus einem Hocker eine Lampe, etc. werden.

X-CETT - Das einzige Möbel, bei dem man Gestalt und Ausdruck verändern kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein junges Unternehmen, das sich der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb eines Baukastensystems in Modulbauweise zur kreativen Raumgestaltung verschrieben hat.Die Idee zu diesem System entstand durch einen Arbeitsplatz in einem Großraumbüro, in dem man sich einer ständigen Geräusch- und Bewegungskulisse ausgesetzt sah und die keine Wohlfühl-Atmosphäre aufkommen ließ.Jahre später war dies der Anlass für die X-CETT Entwicklung.Das patentierte Baukastensystem ist unerschöpflich bei der Ideenfindung und für kreative Gestaltung prädestiniert.Es lässt sich jederzeit erweitern, und schier allen Bedürfnissen für Informationen, Geräuschminimierung, Bau oder Raumgestaltung oder Möbelgestaltung, usw. anpassen.Durch einklipsbare Bilder lässt sich in kurzer Zeit der Eindruck einer ganzen Einrichtung verändern oder, durch Einlagen aus geräuschdämmenden Materialien, der Geräuschpegel im Raum auf einfache Weise, minimieren.Der verwendete technische Konstruktions-Werkstoffe ist Polycarbonat, den man auch von Automobil-Leuchten kennt. Also praktisch unverwüstlich, stabil, leicht, lichtbeständig, abwaschbar usw.Die verwendeten Grund-Cassetten werden mit Verbindungs-Elementen zusammengesteckt und jeweils mit Spax-Schrauben gesichert.Das einzige benötigte Werkzeug ist ein Schraubenzieher.Mit wenigen Systemelementen lassen sich unendliche Gestaltungsmöglichkeiten erzielen, ob flächig oder räumlich, zwei- oder dreidimensional ? die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich.Das verwendete Polycarbonat könnte natürlich zu 100 % recycelt werden, aber genau das wird nicht angestrebt. Die vorhandenen Elemente können nämlich je nach Bedarf verändert und in kurzer Umbauzeit kann aus einem Hocker eine Lampe, etc. werden.X-CETT - Das einzige Möbel, bei dem man Gestalt und Ausdruck verändern kann.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüco definiert seinen Weg zur CO2-Neutralität (FOTO) Jahrtausende alte Kunst neu aufgelegt: Mikromosaik im modernen Interieur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2020 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795696
Anzahl Zeichen: 5629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burgwald - Bottendorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"X-Cett - Wenn sich Form und Funktion ergänzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schreck Form e.K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

X-CETT: 2020 - Ein komisches Jahr ...

2020 - Ein komisches Jahr Braucht es noch Möbel? Veränderungen und ein normales Leben wie vor Corona ? Auf jeden Fall! In jedem Fall wird Nachhaltigkeit gefragt sein. Doch können Produkte aus Kunststoff überhaupt nachhaltig sein? Unserer Meinung ...

Alle Meldungen von Schreck Form e.K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z