Abgrenzung von Drittmengen und Messkonzept nach ISO 50001? Zuständige gefordert!

Abgrenzung von Drittmengen und Messkonzept nach ISO 50001? Zuständige gefordert!

ID: 1796177

Es sind stets die gleichen Verantwortlichen, die energierelevante Vorgaben mit bedeutenden finanziellen Konsequenzen umsetzen müssen - so auch aktuell zur EEG-Privilegierung



(PresseBox) - Was genau verlangt die Bundesnetzagentur im Leitfaden zur ? für die EEG-Privilegierung relevanten - Drittmengenbilanzierung und wie kann das Messkonzept der ISO 50001 dabei behilflich sein?

Wenn Sie als Energiebeauftragte, Berater oder Techniker für die Sicherung von ISO 50001-Zertifikaten oder die Abgrenzung von Strommengen (EEG Umlage) verantwortlich sind, sollten Sie einen näheren Blick auf  den neuen Kurs ?Das Messkonzept nach ISO 50001:2018 - unter Beachtung des BNetzA Leitfadens? der GUTcert Akademie in Kooperation mit ISPEX werfen.

Expertentipps von der Planung bis zur Umsetzung

Was ist unter qualifiziertem Messen und Schätzen zu verstehen? Welche Schnittstellen bestehen zwischen beiden bindenden Verpflichtungen ? EEG-Umlage und ISO 50001? Wie entsteht ein professionelles und lückenloses Messkonzept, das den relevanten Normvorgaben von ISO 50001 und EEG entspricht, und wie wird dieses im Betrieb umgesetzt?

Egal, ob Ihr Unternehmen eine Privilegierung bei der EEG-Umlage sichern will, ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 betreibt oder beides zutrifft: Nutzen Sie die Chance, angeleitet von erfahrenen Profis alle Fallstricke auszuräumen und bewährte Strategien kennenzulernen. Alle weiteren Information und Termine können Sie unserer Kursseite entnehmen.



Haben Sie Fragen zum Kurs? Dann wenden Sie sich gerne an das Team der Akademie.

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mobilität für Firmen Klimawandel macht vielen Deutschen Angst
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2020 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796177
Anzahl Zeichen: 3341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abgrenzung von Drittmengen und Messkonzept nach ISO 50001? Zuständige gefordert!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z