Technologieträger HARRI für German Innovation Award nominiert / Auszeichnung für besondere Innova

Technologieträger HARRI für German Innovation Award nominiert / Auszeichnung für besondere Innovationsleistung (FOTO)

ID: 1796294

(ots) - Der autonom fahrende, vernetzte und elektrische Technologieträger HARRI, welcher
von Bertrandt eigenständig in konzernübergreifender Zusammenarbeit entwickelt
wurde, ist vom Rat der Formgebung für den German Innovation Award 2020 nominiert
worden. Der Preis honoriert Unternehmen, die durch ihre besondere
Innovationsleistung überzeugen.

Mit dem Technologieträger HARRI zeigt Bertrandt die kombinierte Anwendung der
aktuellen Trendthemen Digitalisierung, autonomes Fahren, Vernetzung und
Elektromobilität in einem Fahrzeug. Weiterhin demonstriert der Konzern mit der
Innovationsplattform seine technischen Kompetenzen entlang der gesamten
Wertschöpfungskette für heutige aber auch zukünftige Mobilitätskonzepte. "HARRI
wurde auf Basis einer Domain-/Systemstruktur mit allen zugehörigen
Schnittstellen und Funktionen komplett inhouse entwickelt. Wir zeigen damit
unsere Kompetenz in Bereichen wie Fahrzeugaufbau, Design, Laden und
Ladeinfrastruktur, Software, Vernetzung und Backend, HMI, Hochvolt-Batterie oder
Absicherung. Einsetzbar sind unsere Lösungen neben dem klassischen
Automobilbereich auch für neue Player am Mobilitätsmarkt, beispielsweise aus
Telekommunikation, Consumer-Elektronik, Ladeinfrastruktur oder IT", sagt Peter
Schiekofer, Leiter Advanced Engineering und Autonomes Fahren bei Bertrandt.

Nachdem HARRI im Januar dieses Jahres eine erfolgreiche Weltpremiere auf der
Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas feierte, folgt nun mit der
Nominierung für den German Innovation Award 2020 der nächste Meilenstein im
Rahmen des Projekts. "Wir freuen uns darüber, für diesen Award nominiert zu
sind. Das zeigt, dass wir als Konzern an relevanten und innovativen Themen der
Zukunft arbeiten", sagt Michael Lücke, Mitglied des Vorstands Vertrieb der
Bertrandt AG.

Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen


aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber
bisherigen Lösungen unterscheiden. Er macht innovative Leistungen für ein
breites Publikum sichtbar und unterstützt die erfolgreiche Positionierung am
Markt. Nominiert werden Unternehmen, die dem Initiator, dem Rat für Formgebung,
aufgrund ihrer Innovationsleistungen aufgefallen sind. Die Jury setzt sich
zusammen aus unabhängigen, interdisziplinären Experten aus Industrie,
Wissenschaft, Institutionen und Finanzwirtschaft. Dabei erfolgt die Bewertung
nach Kriterien wie Innovationshöhe, Anwendernutzen und Wirtschaftlichkeit.

Ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen
Industrie setzt sich der Rat für Formgebung als unabhängige und international
agierende Institution für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein und
verleiht den Award einmal im Jahr.

Mehr Informationen zur Innovationsplattform HARRI finden Sie unter:
https://www.bertrandt.com/harri/.

Von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt bietet Bertrandt innovatives
Engineering ebenso wie Beratung im Qualitäts- und Projektmanagement. Wir
beschäftigen uns mit anspruchsvollen Technologien aus Gegenwart und Zukunft und
gestalten so die Welt von Morgen entscheidend mit. Mit rund 13.500 Mitarbeitern
an über 50 Standorten sind wir international vertreten und bieten Know-how in
allen hochtechnologischen Branchen. Mehr Informationen unter www.bertrandt.com

Pressekontakt:

Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 Ehningen

Julia Nonnenmacher
Pressesprecherin
Tel.: +49 7034/656-4037
Fax: +49 7034/656-4242
E-Mail: julia.nonnenmacher@de.bertrandt.com
www.bertrandt.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/14016/4531780
OTS: Bertrandt AG
ISIN: DE0005232805

Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Evernine Group gewinnt MGD Beteiligungs GmbH für ihr Geschäftsmodell Renovierungsplattform Myster geht in die Offensive / Dortmunder Startup holt Shopware-Mitgründer Stefan Heyne in die Unternehmensspitze / Neuer CTO Roman Dummel verstärkt das Team ab 1. März 2020 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2020 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796294
Anzahl Zeichen: 4176

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologieträger HARRI für German Innovation Award nominiert / Auszeichnung für besondere Innovationsleistung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertrandt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertrandt AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z