Lebensmittelrecht: Hinweis „ohne künstliche Farbstoffe“ nicht irreführend
ID: 1797187
Das VG Freiburg hat entschieden (Urteil vom 10. Dezember 2019, Az.: 8 K 6149/18), dass ein Fruchtgummi, welches mit Pflanzen- und Fruchtextrakten gefärbt wird, mit dem Hinweis „ohne künstliche Farbstoffe“ beworben werden darf.

(firmenpresse) - Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.
Dem Rechtsstreit vorausgegangen war ein vom Land Baden-Württemberg in Auftrag gegebenes Gutachten, dass eine entsprechende Deklarierung als irreführend angesehen hatte. Begründet wurde diese Auffassung damit, dass die Lebensmittel-Informationsverordnung eine entsprechende Differenzierung von künstlichen und nicht künstlichen Farbstoffen nicht vorsehe.
Das VG Freiburg hat in seiner Entscheidung dieser Auffassung widersprochen. Nach Einschätzung des VG Freiburg werden die angesprochenen Verbraucher die Deklarierung „ohne künstliche Farbstoffe“ dahingehend richtig verstehen, dass dem beworbenen Produkt keine chemischen Färbemittel beigesetzt worden sind. Es kommt hier - so das VG Freiburg - entscheidend auf den allgemeinen Sprachgebrauch an.
Falls Sie Fragen zu dem Artikel oder zum Lebensmittelrecht haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir helfen Ihnen schnell und kompetent.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist:
Rechtsanwältin Carolin Bastian LL.M.
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
WAGNER webvocat® Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Small.Different.Better
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: webvocat
Datum: 02.03.2020 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797187
Anzahl Zeichen: 1474
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Balzert
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 0681/9582820
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittelrecht: Hinweis „ohne künstliche Farbstoffe“ nicht irreführend "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WAGNER webvocat® Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).